Antidepressiva können Ihr Gewicht auf verschiedene Weise beeinflussen. Über 101 bis 300 Millionen Amerikaner verwenden diese Medikamente zur Behandlung von Depressionen.1. Gewichtsveränderungen sind möglich, aber nicht bei jedem treten sie auf.
Die Nebenwirkungen von Antidepressiva sind bei jedem Menschen unterschiedlich. Bei manchen Menschen kann es zu Gewichtsveränderungen kommen, bei anderen bleibt das Gewicht gleich. Stimmungsstörungen können mit oder ohne Medikamente zu Gewichtsveränderungen führen.1.
Ihr Stoffwechsel, Ihr Lebensstil und bestimmte Medikamente beeinflussen Gewichtsveränderungen. Verschiedene Antidepressiva haben unterschiedliche Auswirkungen auf das Gewicht. Bupropion (Wellbutrin) kann beim Abnehmen helfen1.
Andererseits kann Paroxetin (Paxil) zu einer Gewichtszunahme führen. Wenn Sie diese Unterschiede kennen, können Sie besser mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Über 101.000.000 US-Amerikaner nehmen Antidepressiva
- Gewichtsveränderungen können bei jedem Individuum unterschiedlich sein
- Verschiedene Medikamente haben unterschiedliche Auswirkungen auf das Gewicht
- Lebensstilfaktoren beeinflussen das Gewicht erheblich
- Regelmäßige Kontrollen durch Gesundheitsdienstleister sind unerlässlich
Antidepressiva und ihren Zweck verstehen
Antidepressiva behandeln psychische Erkrankungen und geben Menschen mit Depressionen Hoffnung. Sie beheben chemische Ungleichgewichte im Gehirn und verbessern so die Stimmung und das emotionale Wohlbefinden.2.
Was sind Antidepressiva?
Antidepressiva behandeln verschiedene psychische Störungen, insbesondere Depressionen. Sie zielen auf Neurotransmitter im Gehirn ab, um Stimmung und emotionale Reaktionen zu regulieren2.
Diese Medikamente wirken am besten bei mittelschwerer bis schwerer Depression. Sie können den Stoffwechsel unterschiedlich beeinflussen2.
Gängige Arten von Antidepressiva
- Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs)
- Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs)
- Trizyklische Antidepressiva (TCAs)
- Monoaminooxidasehemmer (MAOIs)
Jeder Antidepressivumtyp kann das Körpergewicht unterschiedlich beeinflussen3So können sich einige Typen auf das Gewicht auswirken:
Medikamententyp | Mögliche Auswirkungen auf das Gewicht |
---|---|
SSRIs | Mögliche Gewichtszunahme |
NRIs (z. B. Wellbutrin) | Möglicher bescheidener Gewichtsverlust |
MAOIs | Möglicher Gewichtsverlust |
Wie sie das Gehirn beeinflussen
Antidepressiva verändern die Gehirnchemie, indem sie auf Neurotransmitter wie Serotonin und Noradrenalin abzielen. Ziel ist es, die Kommunikation zwischen Gehirnzellen zu verbessern und die Stimmung zu regulieren3.
Diese Medikamente können helfen, das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen. Die Reaktionen der einzelnen Personen sind jedoch sehr unterschiedlich.
Um den wirksamsten Behandlungsplan zu finden, ist es wichtig, Ihre individuelle Reaktion auf Antidepressiva zu verstehen.
Die Kombination von Psychotherapie und Medikamenten führt häufig zu den besten Ergebnissen bei der Behandlung psychischer Erkrankungen2.
Der Zusammenhang zwischen Antidepressiva und Gewichtsveränderungen
Antidepressiva können Ihr Gewicht beeinflussen. Das ist wichtig zu wissen, wenn Sie eine psychiatrische Behandlung beginnen. Gewichtsveränderungen können Ihre körperliche und emotionale Gesundheit beeinträchtigen.
Können Antidepressiva zu Gewichtszunahme führen?
Antidepressiva und Fettleibigkeit haben eine komplexe Verbindung. Etwa 141 bis 30 Prozent der amerikanischen Erwachsenen nehmen diese Medikamente ein. Gewichtszunahme ist eine häufige Nebenwirkung4.
Gewichtsveränderungen beginnen normalerweise einige Monate nach Beginn der Behandlung. Patienten können zwischen 2 und 15 Pfund zunehmen4.
- Einige Antidepressiva führen eher zu einer Gewichtszunahme
- Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) wie Paroxetin führen häufiger zu Gewichtszunahme4
- Patienten, die Sertralin, Escitalopram und Paroxetin einnehmen, haben ein um etwa 15% höheres Risiko einer signifikanten Gewichtszunahme5
Können sie zu Gewichtsverlust führen?
Nicht alle Antidepressiva führen zu Gewichtszunahme. Einige Medikamente können bei der Gewichtskontrolle helfen. Bupropion zum Beispiel wurde mit potenziellem Gewichtsverlust in Verbindung gebracht6.
Antidepressivum | Gewichtsänderungstendenz |
---|---|
Bupropion | Möglicher Gewichtsverlust |
Fluoxetin | Minimale Gewichtsveränderungen |
Paroxetin | Höheres Risiko einer Gewichtszunahme |
Nichtraucher, die Bupropion einnahmen, verloren innerhalb von zwei Jahren etwa 3,2 Kilogramm. Fluoxetin-Anwender nahmen im gleichen Zeitraum 2 Kilogramm zu.6.
Untersuchungen legen nahe, dass Bupropion für übergewichtige oder fettleibige Patienten, die mit der Einnahme von Antidepressiva beginnen, am besten geeignet sein könnte.6.
Gewichtsveränderungen sind individuell und können von vielen Faktoren beeinflusst werden, unter anderem vom Stoffwechsel, Lebensstil und spezifischen Medikamenteneigenschaften.
Antidepressiva können das Gewicht auf verschiedene Weise beeinflussen. Sie können den Appetit, das Verlangen nach Kohlenhydraten, die Insulinempfindlichkeit und emotionale Essgewohnheiten verändern.4.
Faktoren, die die Gewichtsveränderung bei Antidepressiva beeinflussen
Antidepressiva können das Gewicht auf verschiedene Weise beeinflussen. Ihre Reaktion auf Medikamente hängt von mehreren miteinander verbundenen Faktoren ab. Das Verständnis dieser Elemente ist der Schlüssel zur effektiven Kontrolle Ihrer Gesundheit.
Lassen Sie uns die Hauptfaktoren untersuchen, die Gewichtsveränderungen bei Antidepressiva beeinflussen:
Individueller Stoffwechsel und Genetik
Ihre Gene und Ihr Stoffwechsel bestimmen, wie Antidepressiva auf Ihren Körper wirken. Manche Menschen neigen aufgrund ihrer genetischen Veranlagung eher zu Gewichtszunahme7Studien zeigen, dass die Auswirkungen von Antidepressiva auf das Gewicht bei einzelnen Personen sehr unterschiedlich sind8.
Lebensstil und Ernährung
Wenn Sie Antidepressiva einnehmen, sind Ihre täglichen Gewohnheiten wichtig. Wichtige Faktoren sind, was Sie essen, wie viel Sie trainieren und wie Sie mit Stress umgehen. Guter Schlaf ist ebenfalls entscheidend.
Bestimmte Antidepressiva können Appetit und Stoffwechsel beeinflussen. Dies macht eine gesunde Lebensführung noch wichtiger7.
Dauer der Behandlung
Die Dauer der Einnahme von Antidepressiva kann sich auf Gewichtsveränderungen auswirken. Die kurzfristige Anwendung kann sich von der Langzeitbehandlung unterscheiden8. Einige Medikamente haben im Laufe der Zeit stärkere Auswirkungen auf das Gewicht. Mögliche Risiken können bei längerer Anwendung zunehmen8.
Das Verständnis dieser Faktoren hilft Ihnen dabei, proaktiv mit Ihrem Arzt zusammenzuarbeiten, um mögliche Gewichtsveränderungen während der Behandlung mit Antidepressiva zu bewältigen.
Wenn Sie wissen, wie Antidepressiva und Gewicht interagieren, können Sie kluge Entscheidungen treffen. Mit diesem Wissen können Sie Ihre geistige und körperliche Gesundheit besser steuern.
Gängige Antidepressiva und ihre Auswirkungen auf das Gewicht
Antidepressiva können Ihr Gewicht auf unterschiedliche Weise beeinflussen. Es ist wichtig zu wissen, wie sich die einzelnen Arten auf Sie auswirken können. Wenn Sie diese Auswirkungen verstehen, können Sie das richtige Medikament auswählen.
Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs)
SSRIs haben unterschiedliche Auswirkungen auf das Gewicht. Paroxetin führt oft zu mehr Gewichtszunahme9Sertralin und Fluoxetin haben in der Regel weniger Auswirkungen10.
Escitalopram birgt auch ein höheres Risiko einer Gewichtszunahme11. Sertralin zeigt bei kurzfristiger Anwendung kaum Veränderungen9Bei längerer Anwendung steigt das Risiko einer Gewichtszunahme.
- Escitalopram und Paroxetin bergen ein höheres Risiko einer Gewichtszunahme11
- Sertralin zeigt bei kurzfristiger Anwendung nur minimale Gewichtsveränderungen9
- Das Risiko einer Gewichtszunahme steigt mit einer längeren Behandlungsdauer
Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs)
SNRIs beeinflussen das Gewicht unterschiedlich. Duloxetin kann zu geringen Gewichtszunahmen führen9Venlafaxin und Desvenlafaxin verändern das Gewicht normalerweise nicht stark11.
Trizyklische Antidepressiva und atypische Optionen
Trizyklische Antidepressiva führen häufig zu stärkerer Gewichtszunahme9Mirtazapin ist bekannt dafür, den Appetit und das Gewicht zu steigern9.
Bupropion ist einzigartig. Es kann bei der Gewichtskontrolle helfen oder sogar zu einer leichten Gewichtsabnahme führen.1110.
„Wenn Sie die möglichen Auswirkungen Ihrer Medikamente auf das Gewicht verstehen, können Sie fundierte Behandlungsentscheidungen treffen.“
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Nebenwirkungen. Er kann Ihnen helfen, das beste Antidepressivum für Ihre Bedürfnisse zu finden.
So kontrollieren Sie Ihr Gewicht bei der Einnahme von Antidepressiva
Die Gewichtskontrolle bei Einnahme von Antidepressiva kann schwierig sein, ist aber mit dem richtigen Plan machbar. Ein ganzheitlicher Ansatz ist der Schlüssel zur erfolgreichen Gewichtskontrolle während der Behandlung.
Ihre Einstellung spielt eine entscheidende Rolle. Bleiben Sie proaktiv und konzentrieren Sie sich auf Ihre allgemeine Gesundheit, nicht nur auf die Waage.
Ernährungsstrategien zur Gewichtskontrolle
Ihre Ernährung ist entscheidend, wenn Sie Ihr Gewicht trotz Antidepressiva kontrollieren möchten. Hier sind einige intelligente Ernährungsansätze, die Sie berücksichtigen sollten:
- Konzentrieren Sie sich auf vollwertige, nährstoffreiche Lebensmittel
- Erhöhen Sie die Ballaststoffaufnahme, um das Sättigungsgefühl zu fördern
- Begrenzen Sie verarbeitete und zuckerreiche Lebensmittel
- Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeitszufuhr mit Wasser und Kräutertees
Viele Antidepressiva können zu Gewichtszunahme führen12Untersuchungen zeigen, dass das Risiko einer Gewichtszunahme zwei bis drei Jahre nach Beginn der Behandlung am höchsten ist.12.
Übungsempfehlungen
Körperliche Aktivität ist bei der Bewältigung medikamentenbedingter Gewichtsveränderungen von entscheidender Bedeutung. Ein ausgewogenes Trainingsprogramm sollte Folgendes umfassen:
- Aerobic-Übungen viermal wöchentlich
- Krafttrainingseinheiten
- Mindestens 30–45 Minuten pro Training13
„Regelmäßige Bewegung kann helfen, Ihr Gewicht zu stabilisieren und die allgemeine geistige Gesundheit zu verbessern.“
Bedeutung regelmäßiger Überwachung
Ihr Arzt ist Ihr bester Verbündeter bei der Gewichtskontrolle. Er kann Ihnen Alternativen wie Bupropion empfehlen, das zu einer geringeren Gewichtszunahme führen kann.12.
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen helfen, Ihren Behandlungsplan bei Bedarf anzupassen. Ihr Arzt kann den Fortschritt verfolgen und entsprechende Änderungen vornehmen.
Bedenken Sie, dass der Körper jedes Menschen anders auf Antidepressiva und Strategien zur Gewichtskontrolle reagiert.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Der Umgang mit den Nebenwirkungen von Antidepressiva kann hart sein. Ihr Weg zur psychischen Gesundheit erfordert sorgfältige Aufmerksamkeit und fachkundige Beratung. Zu wissen, wann Sie Hilfe suchen müssen, ist für Ihr Wohlbefinden entscheidend.
Etwa 11 Prozent der Amerikaner nehmen Antidepressiva. Die Kenntnis möglicher Nebenwirkungen hilft Ihnen, kluge Entscheidungen bezüglich Ihrer Behandlung zu treffen.
Signifikante Gewichtsveränderungen erkennen
Bei der Einnahme von Antidepressiva kommt es häufig zu Gewichtsveränderungen. Achten Sie auf diese Anzeichen:
- Zunahme oder Abnahme von mehr als 51 % Ihres Körpergewichts
- Plötzliche Appetitveränderungen
- Unerklärliche Stoffwechselveränderungen
- Anhaltende Gewichtsveränderungen über mehr als drei Monate
Umgang mit den Nebenwirkungen von Antidepressiva
„Eine offene Kommunikation mit Ihrem Arzt ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung.“
Etwa 25 Prozent der Menschen, die Antidepressiva einnehmen, bemerken Gewichtsveränderungen14Eine britische Studie stellte fest, dass das Risiko einer Gewichtszunahme im zweiten und dritten Behandlungsjahr höher war15.
Antidepressivum-Typ | Gewichtsänderungspotenzial |
---|---|
Trizyklische Antidepressiva | Hohes Risiko einer Gewichtszunahme |
SSRIs | Mäßige Gewichtszunahme |
Bupropion | Möglicher Gewichtsverlust |
Wenn die Nebenwirkungen anhalten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Er kann Ihnen helfen, indem er:
- Anpassung der Medikamentendosis
- Umstellung auf alternative Antidepressiva
- Empfehlung von Änderungen des Lebensstils
- Screening auf zugrunde liegende Gesundheitszustände
Denken Sie daran: Ihre Gesundheit ist eine Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Gesundheitsteam.
Die psychologischen Auswirkungen von Gewichtsveränderungen
Antidepressiva können Gewichtsveränderungen verursachen, die Ihre psychische Gesundheit beeinträchtigen. Diese körperlichen Veränderungen können Ihr Körperbild und Ihre Selbstwahrnehmung in Frage stellen. Es ist wichtig zu verstehen, wie sich diese Veränderungen psychologisch auf Sie auswirken können.16.
Herausforderungen in Bezug auf das eigene Körperbild verstehen
Depressionen und Gewichtsveränderungen schaffen eine komplexe emotionale Landschaft. Untersuchungen zeigen, dass Gewichtszunahme durch Antidepressiva das Selbstwertgefühl beeinträchtigen kann17Dies kann verschiedene psychologische Reaktionen auslösen.
- Vermindertes Selbstvertrauen
- Negative Körperbildwahrnehmungen
- Erhöhte Angst vor dem äußeren Erscheinungsbild
Effektive Bewältigungsstrategien
Der Umgang mit Gewichtsveränderungen erfordert einfühlsame Selbstfürsorge. Hier sind einige hilfreiche Ansätze, um eine positive Einstellung beizubehalten:
- Üben Selbstmitgefühl und erkennen Sie den Fortschritt Ihrer psychischen Gesundheit
- Konsultieren Sie medizinisches Fachpersonal zu möglichen Anpassungen der Medikation
- Entwickeln Sie einen ganzheitlichen Wellnessplan, der Ernährung und Bewegung kombiniert
Denken Sie daran: Ihr Wert wird nicht durch Ihr Gewicht bestimmt, sondern durch Ihren inneren Wert und Ihren fortschreitenden Heilungsprozess.
Das Risiko einer Gewichtszunahme steigt im zweiten und dritten Jahr der Antidepressivum-Behandlung18. Wenn Sie diese Änderungen proaktiv angehen, können Sie Ihr allgemeines Wohlbefinden aufrechterhalten. Bleiben Sie aufmerksam und arbeiten Sie mit Ihrem Gesundheitsteam zusammen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Alternative Behandlungsmethoden für Depressionen
Die Behandlung von Depressionen geht über herkömmliche Antidepressiva hinaus. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die psychische Gesundheit und das körperliche Wohlbefinden zu kontrollieren. Wenn Sie diese Alternativen erkunden, können Sie eine personalisierte Strategie finden, die am besten funktioniert.
Etwa 301 bis 300 Millionen Amerikaner leiden im Laufe ihres Lebens an Depressionen.19. Antidepressiva sind zwar weit verbreitet, aber es gibt auch andere Ansätze, die vielversprechend sind. Diese Alternativen bieten neue Möglichkeiten zur Behandlung psychischer Probleme.
Therapieoptionen
Psychologische Therapien bieten wirksame Möglichkeiten, Depressionen ohne Medikamente zu behandeln. Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) hilft bei der Entwicklung von Bewältigungsstrategien und der Umformung negativer Gedanken. Interpersonelle Therapie verbessert die Beziehungsdynamik und Kommunikationsfähigkeiten.
Änderungen des Lebensstils
- Regelmäßige Bewegung hebt die Stimmung
- Ausgewogene Ernährung unterstützt die psychische Gesundheit
- Techniken zur Stressreduzierung
- Gleichbleibender Schlafrhythmus
Pflanzliche Heilmittel und Nahrungsergänzungsmittel
Einige natürliche Nahrungsergänzungsmittel können bei Depressionen helfen, aber Vorsicht ist geboten. Johanniskraut könnte bei leichten bis mittelschweren Depressionen helfen20. Omega-3-Fettsäuren werden als potenzielle Stimmungsregulatoren untersucht20.
„Natürlich bedeutet nicht immer sicher – konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen.“
Nahrungsergänzungsmittel unterliegen nicht den gleichen Regulierungen wie Medikamente, was Risiken bergen kann20. Fragen Sie Ihren Arzt, ob diese Alternativen Ihren Bedürfnissen entsprechen. Er kann beurteilen, ob sie für Ihre Situation geeignet sind.
Die Behandlung von Depressionen erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Eine Kombination aus Therapie, Lebensstiländerungen und möglicherweise Nahrungsergänzungsmitteln kann eine umfassende Strategie ergeben. Dieser Ansatz unterstützt sowohl die psychische Gesundheit als auch die Gewichtskontrolle.
Erfolgsgeschichten: Gewichtskontrolle während der Behandlung
Ausgleich Antidepressiva und Gewichtskontrolle kann hart sein. Geschichten aus dem wahren Leben bieten Hoffnung und praktische Tipps. Viele Menschen haben ein gesundes Gewicht gehalten und gleichzeitig ihre psychische Gesundheit gepflegt.
Echte Erfahrungen mit der Gewichtskontrolle
Schauspielerin Ariel Winter erzählte von ihrer Gewichtsreduktion trotz Antidepressiva auf Instagram. Ihr Gewicht änderte sich durch Zoloft. Sie verlor zehn Pfund, nachdem sie auf eine neue Medikamentenmischung umgestiegen war21.
- Mit vier Jahren begann ich mit der Einnahme von Medikamenten
- Gewichtsveränderungen von 120 auf 140 Pfund erlebt
- Erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem Psychiater bei der Medikamenteneinnahme
Inspirierende Tipps zur Gewichtskontrolle
Die Gewichtskontrolle bei Antidepressiva erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Hier sind Taktiken, die vielen Menschen geholfen haben:
- Halten Sie eine konsistente Trainingsroutine ein
- Konzentrieren Sie sich auf nährstoffreiche Lebensmittel
- Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeitszufuhr
- Arbeiten Sie eng mit Gesundheitsdienstleistern zusammen
Eine Verbesserung der psychischen Gesundheit kann die Motivation zu einer gesünderen Lebensführung steigern.
Strategie | Mögliche Auswirkungen |
---|---|
Regelmäßige Bewegung | Unterstützt die Gewichtskontrolle und die Stimmung |
Ausgewogene Ernährung | Hilft, Gewicht und Energieniveau zu stabilisieren |
Professionelles Monitoring | Ermöglicht bei Bedarf eine Anpassung der Medikation |
Denken Sie daran, dass die Gewichtsentwicklung bei Einnahme von Antidepressiva bei jedem Menschen anders ist.. Eine Methode funktioniert möglicherweise nicht bei jedem gleich. Bleiben Sie geduldig, seien Sie nett zu sich selbst und holen Sie sich fachkundigen Rat.
Fazit: Die richtige Balance finden
Weltweit sind viele Menschen von Depressionen betroffen. Bis 2030 könnte fast jeder Vierte Symptome aufweisen22Bei der Behandlung mit Antidepressiva geht es nicht nur darum, die Symptome zu lindern. Es geht auch darum, zu verstehen, wie sich das Medikament auf Ihren Stoffwechsel auswirkt.
Arbeiten Sie eng mit Ihrem Arzt zusammen, um Nebenwirkungen zu überwachen. Untersuchungen zeigen, dass 65% der Langzeitanwender von Antidepressiva über Gewichtsveränderungen berichten22. Offene Kommunikation hilft, Medikamente zu finden, die die Nebenwirkungen minimieren und gleichzeitig Depressionen wirksam behandeln.
Klinische Forschung unterstützt diesen Teamansatz23. Ihre psychiatrische Behandlung sollte ein Gleichgewicht zwischen psychischem und physischem Wohlbefinden herstellen. Bewegung und eine Änderung des Lebensstils können Medikamente ergänzen.
Manche Menschen erzielen durch diese Methoden Verbesserungen, die einer Behandlung mit Antidepressiva ähneln22. Denken Sie daran, 89% sagen, Medikamente lindern ihre depressiven Symptome22Mit Geduld und Anleitung können Sie das richtige Gleichgewicht finden.
Ihr Behandlungsverlauf ist einzigartig. Bleiben Sie informiert und arbeiten Sie mit medizinischem Fachpersonal zusammen. Gehen Sie ganzheitlich an Ihre geistige und körperliche Gesundheit heran. Sie können erfolgreich damit umgehen Antidepressiva und Gewichtsveränderung.
Häufig gestellte Fragen
Führen alle Antidepressiva zu Gewichtsveränderungen?
Welche Antidepressiva führen am wenigsten wahrscheinlich zu einer Gewichtszunahme?
Wie viel Gewicht kann ich bei der Einnahme von Antidepressiva zunehmen?
Kann ich einer Gewichtszunahme vorbeugen, während ich Antidepressiva einnehme?
Sollte ich die Einnahme meiner Antidepressiva abbrechen, wenn ich zunehme?
Bedeuten Gewichtsveränderungen, dass mein Antidepressivum nicht wirkt?
Wie lange halten durch Antidepressiva bedingte Gewichtsveränderungen normalerweise an?
Kann ich das Antidepressivum wechseln, wenn ich eine deutliche Gewichtszunahme erlebe?
Werden während der Einnahme von Antidepressiva bestimmte Diäten empfohlen?
Wie wichtig ist Bewegung bei der Gewichtskontrolle bei Antidepressiva?
Quellenlinks
- Die Wahrheit über Antidepressiva und Gewichtszunahme – https://www.webmd.com/depression/features/antidepressants-weight-gain
- Antidepressiva – https://my.clevelandclinic.org/health/treatments/9301-antidepressants-depression-medication
- Licht ins Dunkel bringen: Antidepressiva, die zu Gewichtsverlust führen – https://premiumhealth.us/antidepressants-that-cause-weight-loss/
- Warum führen Antidepressiva zu einer Gewichtszunahme? – https://siliconpsych.com/link-between-antidepressants-weight-gain/
- Gewichtsveränderung bei häufigen Antidepressiva – https://www.sciencedaily.com/releases/2024/07/240701232833.htm
- Antidepressiva haben unterschiedliche Auswirkungen auf Gewichtsveränderungen – https://www.nih.gov/news-events/nih-research-matters/antidepressants-have-varied-effects-weight-change
- Antidepressiva und Körpergewicht: eine umfassende Übersicht und Metaanalyse – PubMed – https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21062615/
- Einnahme von Antidepressiva und Häufigkeit von Gewichtszunahme während einer 10-jährigen Nachbeobachtung: bevölkerungsbasierte Kohortenstudie – https://www.bmj.com/content/361/bmj.k1951
- Alles, was Sie über Antidepressiva wissen müssen, die zu Gewichtszunahme führen – https://www.healthline.com/health/antidepressants-that-cause-weight-gain
- Gewichtsveränderung bei Einnahme gängiger Antidepressiva – https://www.populationmedicine.org/press/JPetimarAnnalsIMAntidepressants07022024
- Welche Antidepressiva führen zur stärksten Gewichtszunahme? – https://www.medicalnewstoday.com/articles/study-pinpoints-3-common-antidepressants-tied-to-the-most-weight-gain
- 7 Möglichkeiten, durch Medikamente verursachte Gewichtszunahme zu reduzieren – https://www.healthline.com/health/how-to-lose-weight-gain-medicine
- Wie kann ich abnehmen, während ich Antidepressiva nehme? – Depression and Bipolar Support Alliance – https://www.dbsalliance.org/education/ask-the-doc/how-can-i-lose-weight-while-on-antidepressants/
- Antidepressiva und Gewichtszunahme: Welcher Zusammenhang besteht? – https://www.medicalnewstoday.com/articles/319527
- Antidepressiva und Gewichtsveränderungen – https://www.news-medical.net/health/Antidepressants-and-Weight-Changes.aspx
- Depression und Gewichtsveränderungen: Der Zusammenhang und wie man damit umgeht – https://www.medicalnewstoday.com/articles/depression-weight-gain
- Antidepressiva und Gewichtszunahme – MGH Center for Women's Mental Health – https://womensmentalhealth.org/posts/antidepressants-and-weight-gain/
- Einige Antidepressiva scheinen eher zu einer Gewichtszunahme zu führen – https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/depression/expert-answers/antidepressants-and-weight-gain/faq-20058127
- Gewichtszentrierte Behandlung von Depressionen und chronischen Schmerzen – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10661995/
- Folgendes wissen wir und was nicht – https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/depression/expert-answers/natural-remedies-for-depression/faq-20058026
- Durch meine Antidepressiva nahm ich 20 Pfund zu – und ich schämte mich dafür – https://www.elle.com/life-love/a23778441/antidepressants-weight-gain/
- Sehr geehrter Herr Doktor, wie kann ich mein Gewicht kontrollieren, während ich Antidepressiva einnehme? – Obesity Action Coalition – https://www.obesityaction.org/resources/dear-doctor-how-can-i-manage-my-weight-while-taking-antidepressants/
- Medikamente, die häufig mit Gewichtsveränderungen in Verbindung gebracht werden: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5393509/