Verständnis Möglichkeiten der Darmkrebsvorsorge ist wichtig für Früherkennung und Prävention. Sigmoidoskopie ist ein wichtiges Instrument, um potenzielle Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen. Diese Methode spielt eine entscheidende Rolle bei Darmkrebs-Screening.
Dickdarmkrebs bleibt weltweit eine erhebliche gesundheitliche Herausforderung. Blut- und Stuhluntersuchungen bieten alternative Ansätze für eine umfassende Gesundheitsüberwachung. Diese Methoden bieten weniger invasive Optionen für Personen, die eine gründliche Gesundheitsuntersuchung wünschen.
Das Wissen über verschiedene Screening-Techniken ermöglicht es Ihnen, fundierte Gesundheitsentscheidungen zu treffen. Die moderne Medizin bietet verschiedene Möglichkeiten für Früherkennung von DickdarmkrebsVon flexiblen Sigmoidoskopie bis hin zu erweiterten Diagnosetools stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung1.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Sigmoidoskopie ist eine wichtige Screening-Methode zur Erkennung Dickdarmkrebs
- Es gibt mehrere Screening-Optionen für unterschiedliche Risikostufen
- Früherkennung verbessert die Behandlungsergebnisse deutlich
- Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen werden für Personen über 50 empfohlen
- Das Verständnis Ihrer Screening-Optionen kann Leben retten
Darmkrebs verstehen
Dickdarmkrebs ist ein ernstes Gesundheitsproblem, das jährlich Tausende betrifft. Es entwickelt sich im Dickdarm oder Rektum. Kleine Wucherungen, sogenannte Polypen, können sich im Laufe der Zeit in Krebstumoren verwandeln2.
Was ist Dickdarmkrebs?
Bei Dickdarmkrebs kommt es zu krankhaftem Zellwachstum im Verdauungstrakt. Etwa 90-95% dieser Krebsarten sind AdenokarzinomeDiese beginnen in Zellen, die Schleim produzieren2.
Das Verständnis dieser Krankheit ist der Schlüssel zu einer frühzeitigen Diagnose und Behandlung. Früherkennung kann die Erfolgsaussichten einer Behandlung deutlich verbessern.
Risikofaktoren für Dickdarmkrebs
Mehrere Faktoren können Ihr Dickdarmkrebsrisiko erhöhen:
- Alter (50 Jahre und älter)
- Kolorektalkarzinome in der Familie
- Entzündliche Darmerkrankungen
- Bewegungsmangel
- Schlechte Ernährung
25% der Menschen über 50 haben Dickdarmpolypen. Diese könnten sich zu Krebs entwickeln, wenn sie nicht behandelt werden2.
Zu beachtende Symptome
Frühe Anzeichen von Dickdarmkrebs sind nicht immer eindeutig. Achten Sie auf diese Warnzeichen:
- Anhaltende Veränderungen der Stuhlgewohnheiten
- Rektale Blutungen
- Bauchschmerzen oder Krämpfe
- Unerklärlicher Gewichtsverlust
„Früherkennung ist Ihre beste Verteidigung gegen Dickdarmkrebs“
Für Personen ab 45 Jahren ist eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung unerlässlich. Lassen Sie alle 5 Jahre eine flexible Sigmoidoskopie durchführen. Oder lassen Sie alle 10 Jahre eine Koloskopie durchführen.2.
Kümmern Sie sich proaktiv um Ihre Gesundheit. So erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine frühzeitige Erkennung und erfolgreiche Behandlung.
Die Bedeutung der Früherkennung
Eine frühzeitige Erkennung von Dickdarmkrebs kann Ihre Gesundheit erheblich verbessern. Früherkennung kann Ihr Leben retten3. Darmkrebs-Screening ist ein wirksames Instrument zur Krebsprävention und -behandlung.
Warum Früherkennung wichtig ist
Früherkennung von Dickdarmkrebs steigert den Behandlungserfolg und die Überlebensraten. Bei frühzeitiger Erkennung erhöhen sich die Chancen, den Krebs zu besiegen, erheblich4.
Screeningmethoden wie die Sigmoidoskopie können Probleme erkennen, bevor sie ernst werden. Diese Tests können präkanzeröse Polypen finden und entfernen, bevor Gefahr entsteht.
- Reduziert die Krebssterblichkeitsrate um bis zu 26%
- Erkennt präkanzeröse Polypen, bevor sie gefährlich werden
- Ermöglicht weniger invasive Behandlungsoptionen
Auswirkungen auf die Behandlungsmöglichkeiten
Vorsorge ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Dickdarmkrebs3. Durch eine frühzeitige Erkennung können Ärzte gezielte Behandlungen anwenden, die die Ergebnisse für die Patienten verbessern.
„Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können wesentlich dazu beitragen, Leben zu retten“ – Experten aus der Krebsforschung
Screening-Methode | Krebserkennungsrate | Empfohlene Häufigkeit |
---|---|---|
Sigmoidoskopie | 24% von kolorektalen Karzinomen | Alle 5 Jahre |
Koloskopie | Umfassendes Screening | Alle 10 Jahre |
Stuhltests | Erstuntersuchung | Jährlich |
Profi-Tipp: Erwachsene sollten beginnen Darmkrebs-Screening im Alter von 45 Jahren. Ihr proaktiver Ansatz kann lebensrettend sein3.
Was ist eine Sigmoidoskopie?
Darmkrebs-Screening ist für eine frühzeitige Erkennung unerlässlich. Die Sigmoidoskopie ist ein Schlüsselverfahren in diesem Prozess. Wenn Sie mehr darüber erfahren, können Sie kluge Entscheidungen für Ihre Gesundheit treffen.
Überblick über das Sigmoidoskopieverfahren
Die Sigmoidoskopie ist eine medizinische Untersuchung, die sich auf Ihren unteren Dickdarm konzentriert. Sie hilft Ärzten, das Sigma und das Rektum auf Probleme zu untersuchen5.
Bei der Untersuchung wird ein dünner, flexibler Schlauch mit einer Kamera verwendet. Mit diesem Gerät können Ärzte das untere Drittel Ihres Dickdarms sehen6.
- Untersucht Symptome wie rektale Blutungen
- Erkennt Dickdarmpolypen
- Hilft bei der Darmkrebsvorsorge
Unterschiede zur Koloskopie
Sowohl die Sigmoidoskopie als auch die Koloskopie sind Vorsorgeuntersuchungen. Sie weisen jedoch wesentliche Unterschiede auf. Bei der Sigmoidoskopie wird nur der untere Dickdarm untersucht.
Im Gegensatz dazu untersucht die Koloskopie den gesamten Dickdarm6Dadurch ist es umfassender, aber auch invasiver.
„Früherkennung ist die beste Prävention für die Darmgesundheit.“
Ärzte empfehlen, bei Personen mit durchschnittlichem Risiko mit Vorsorgeuntersuchungen ab 45 Jahren zu beginnen7Wenn bei Ihnen kein hohes Risiko besteht, ist dies möglicherweise alle 5–10 Jahre erforderlich.
Oftmals kombinieren Ärzte dies mit jährlichen Stuhltests5. Diese Kombination hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen.
Sigmoidoskopie | Koloskopie |
---|---|
Untersuchung des unteren Dickdarms | Vollständige Dickdarmuntersuchung |
Kürzere Prozedur | Länger, umfassender |
Weniger invasiv | Invasiver |
Denken Sie daran: Regelmäßige Untersuchungen sind für die Erhaltung Ihrer Dickdarmgesundheit und die frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme von entscheidender Bedeutung.
Vorbereitung auf eine Sigmoidoskopie
Die richtige Vorbereitung ist entscheidend für eine genaue Ergebnisse der Sigmoidoskopie. Ihr Arzt wird Sie durch die einzelnen Schritte führen. So ist eine erfolgreiche Darmkrebsvorsorge gewährleistet.
Diätetische Einschränkungen und Hinweise
Die Vorbereitung auf eine Sigmoidoskopie erfordert spezielle Ernährungsumstellungen. Diese Änderungen helfen den Ärzten, sich einen klaren Überblick über Ihren Dickdarm zu verschaffen.
- Stellen Sie am Tag vor der Prüfung auf eine klare flüssige Ernährung um8
- Vermeiden Sie feste Nahrung und Milchprodukte
- Trinken Sie nur klare Flüssigkeiten wie Wasser, klare Brühe und Apfelsaft
- Hören Sie auf, farbige Flüssigkeiten zu sich zu nehmen, die die Visualisierung beeinträchtigen könnten
Medikamente und zusätzliche Vorbereitungen
Die Kontrolle Ihrer Medikamente ist für eine erfolgreiche Sigmoidoskopie von entscheidender Bedeutung. Befolgen Sie diese wichtigen Schritte:
- Informieren Sie Ihren Arzt über alle aktuellen Medikamente8
- Besprechen Sie mögliche Anpassungen bei Blutverdünnern
- Bereiten Sie sich auf die mögliche Verwendung von Abführmitteln oder Einläufen vor8
- Befolgen Sie die spezifischen Anweisungen zur Darmvorbereitung sorgfältig
„Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem effektiven Sigmoidoskopie-Screening“ – Mediziner
Die US Preventive Services Task Force empfiehlt, mit 45 Jahren mit Sigmoidoskopie-Screenings zu beginnen. Bei Personen mit hohem Risiko kann mit 40 begonnen werden.9Experten empfehlen, sich bis zum Alter von 75 Jahren alle fünf Jahre untersuchen zu lassen.9.
Denken Sie daran: Eine gründliche Vorbereitung trägt dazu bei, die genauesten Ergebnisse für Ihr Darmkrebs-Screening sicherzustellen.
Erläuterung des Sigmoidoskopieverfahrens
A Sigmoidoskopie-Untersuchung hilft Ärzten, den unteren Teil Ihres Dickdarms zu untersuchen. Dieses Screeningverfahren ist entscheidend für die Früherkennung von Dickdarmkrebs. Wenn Sie wissen, was Sie erwartet, können Sie Ihre Sorgen über den Eingriff lindern.
Was Sie während der Prüfung erwartet
Sie liegen auf der linken Seite und ziehen die Knie an. Der Arzt verwendet ein dünnes, flexibles Röhrchen, das sogenannte Sigmoidoskop. Mit diesem Instrument kann er in Ihr Rektum und den unteren Dickdarm sehen.10.
Folgendes passiert normalerweise:
- Der Arzt führt Luft zu, um Ihren Dickdarm zu erweitern und so eine bessere Sicht zu ermöglichen.11
- Sie könnten leichte Beschwerden oder Krämpfe verspüren12
- Bei Bedarf kann der Arzt Gewebeproben entnehmen10
Dauer des Verfahrens
Eine Sigmoidoskopie dauert in der Regel 10 bis 20 Minuten10. Für diese Untersuchung ist häufig keine Sedierung erforderlich. Das bedeutet, dass Sie in der Regel danach selbst nach Hause fahren können.10.
„Eine frühzeitige Erkennung ist der Schlüssel zur Vorbeugung schwerwiegender gesundheitlicher Komplikationen.“ – Experten für medizinische Vorsorgeuntersuchungen
Nach der Untersuchung fühlen Sie sich möglicherweise aufgebläht oder haben leichte Krämpfe. Das ist normal12. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie starke Schmerzen, Schwindel oder Fieber haben1011.
Amerikanische Krebsgesellschaft12Nationale Gesundheitsinstitute10Richtlinien für medizinische Untersuchungen
Erholung nach Sigmoidoskopie
Die Sigmoidoskopie ist ein wichtiger Bestandteil der Darmkrebsvorsorge. Ihre Genesung verläuft in der Regel schnell und problemlos. Sie können bald nach dem Eingriff wieder in Ihr normales Leben zurückkehren.13.
Wenn Sie wissen, was Sie während der Genesung erwartet, können Sie sich wohler fühlen. Es ist wichtig, auf die Phase nach dem Eingriff vorbereitet zu sein.
Tipps zur Nachbehandlung
Nach Ihrer Sigmoidoskopie spüren Sie möglicherweise einige leichte Nebenwirkungen. Dazu können Blähungen, leichte Gase und leichte Magenkrämpfe gehören.
Keine Sorge, diese Symptome sollten schnell verschwinden13Die meisten Menschen können innerhalb eines Tages zu ihrem gewohnten Tagesablauf zurückkehren.14.
Versuchen Sie zur Unterstützung Ihrer Genesung die folgenden Tipps:
- Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeitszufuhr
- Ruhen Sie sich aus, wenn Sie sich müde fühlen
- Essen Sie leichte, leicht verdauliche Mahlzeiten
- Vermeiden Sie zunächst anstrengende Aktivitäten
Wann Sie Ihren Arzt kontaktieren sollten
Eine Sigmoidoskopie ist im Allgemeinen sicher. Rufen Sie jedoch sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt:
- Anhaltendes Fieber
- Starke Bauchschmerzen
- Dunkler oder blutiger Stuhl
- Schwindel oder Ohnmacht
„Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind unsere Hauptanliegen während Erholung nach einer Sigmoidoskopie.” – Mediziner
Die meisten Patienten verspüren nach einer Sigmoidoskopie kaum Beschwerden14Sie können schnell zu ihrem Alltag zurückkehren.
Befolgen Sie nach dem Eingriff immer die spezifischen Anweisungen Ihres Arztes. So gewährleisten Sie eine optimale Genesung.
Interpretation der Ergebnisse der Sigmoidoskopie
Ergebnisse der Sigmoidoskopie kann entmutigend sein. Aber zu wissen, was zu erwarten ist, hilft Ihnen, Ihre Diagnose von Dickdarmkrebs Reise. Ihr Arzt wird die Ergebnisse überprüfen und mögliche Auswirkungen mit Ihnen besprechen.
Die Ergebnisse Ihres Eingriffs verstehen
Ergebnisse der Sigmoidoskopie liefern wichtige Informationen über Ihre Dickdarmgesundheit. Die Untersuchung erkennt mögliche Anomalien im unteren Teil Ihres Dickdarms.
Mithilfe der flexiblen Sigmoidoskopie können etwa 50 Prozent der Krebstumoren und Adenome im Dickdarm identifiziert werden.15.
- Negative Ergebnisse zeigen an, dass kein abnormales Gewebe gefunden wurde
- Positive Ergebnisse können auf das Vorhandensein von Polypen oder verdächtigem Gewebe hinweisen
- Für einige Ergebnisse sind möglicherweise zusätzliche Tests erforderlich
Mögliche Erkenntnisse und nächste Schritte
Die Ergebnisse der Sigmoidoskopie bieten wichtige Einblicke in Ihre kolorektale Gesundheit. Die Fünfjahresüberlebensrate bei Dickdarmkrebs beträgt 92 Prozent bei frühzeitiger Erkennung15.
Verschiedene Ergebnisse können spezifische Folgemaßnahmen auslösen:
Ergebnistyp | Mögliche nächste Schritte |
---|---|
Keine Auffälligkeiten | Routinemäßige Folgeuntersuchungen |
Kleine Polypen | Mögliche Biopsie oder Entfernung |
Verdächtige Gewebe | Vollständige Koloskopie empfohlen |
„Eine frühzeitige Erkennung ist der Schlüssel zur Behandlung potenzieller gesundheitlicher Probleme des Dickdarms.“
Daten zeigen, dass Bei 1,41 TP3T der Teilnehmer war Dickdarmkrebs der am weitesten fortgeschrittene Befund bei der Koloskopie16. Ihr Arzt unterstützt Sie bei der Interpretation der Ergebnisse und der Festlegung der entsprechenden nächsten Schritte.
Die Sigmoidoskopie ist ein wirkungsvolles Screening-Tool. Sie hilft dabei, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und verbessert so die Chancen einer erfolgreichen Behandlung, falls erforderlich.
Vorteile der Sigmoidoskopie bei der Darmkrebsvorsorge
Die Darmkrebsvorsorge rettet Leben. Die Sigmoidoskopie ist ein wirksames Verfahren zur Erkennung von Problemen im unteren Verdauungstrakt. Lassen Sie uns die Vorteile untersuchen, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Vorsorgeoption zu helfen.
Minimalinvasiver Screening-Ansatz
Die Sigmoidoskopie bietet einzigartige Vorteile für Vorbeugung von Dickdarmkrebs. Es ist weniger invasiv als eine vollständige Koloskopie und erfordert nur minimale Vorbereitung. Patienten unterziehen sich dem Verfahren oft ohne Sedierung17.
Dieser Ansatz ist für viele attraktiv, die Gesundheitsuntersuchungen wünschen. Er ist schnell und dauert nur 5-15 Minuten17Außerdem besteht bei dem Eingriff ein geringeres Komplikationsrisiko.
- Schneller Eingriff, der 5-15 Minuten dauert17
- Geringeres Risiko von Komplikationen
- Normalerweise ist keine Sedierung erforderlich
- Kürzere Erholungszeit
Früherkennungspotenzial
Die Sigmoidoskopie eignet sich hervorragend zur Früherkennung. Studien zeigen, dass sie die Mortalität bei Dickdarmkrebs deutlich senken kann. Über einen Zeitraum von 15 Jahren können Screenings die Krebstodesrate um etwa 5-6 pro 1.000 Personen senken.18.
„Früherkennung ist Ihre stärkste Waffe gegen Dickdarmkrebs“ – Experten für medizinische Vorsorgeuntersuchungen
Screening-Methode | Senkung der Sterblichkeit | Reduzierung der Inzidenz |
---|---|---|
Sigmoidoskopie | 5 pro 1.000 | 8 pro 1.000 |
Koloskopie | 6 pro 1.000 | 10 pro 1.000 |
Jährliche Einspeisevergütung | 6 pro 1.000 | 4 pro 1.000 |
Experten empfehlen Darmkrebs-Screening für Erwachsene im Alter von 45-75 Jahren19Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind wichtig. Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen, die für Sie beste Vorsorgemethode auszuwählen.
Leitlinien und Empfehlungen zur Sigmoidoskopie
Die Darmkrebsvorsorge ist für Ihre Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Richtlinien zur Sigmoidoskopie haben sich geändert, um Früherkennungsstrategien zu verbessern20.
Aktuelle Richtlinien bieten klare Empfehlungen für verschiedene Altersgruppen und Risikostufen. Die US Preventive Services Task Force empfiehlt nun ein Screening im Alter von 45 Jahren für Personen mit durchschnittlichem Risiko.21.
Alter und Häufigkeit des Screenings
Ihr Screening-Zeitplan hängt von Schlüsselfaktoren ab. Hier sind die wichtigsten Richtlinien:
- Das Screening beginnt im Alter von 45 Jahren für Personen mit durchschnittlichem Risiko20
- Flexible Sigmoidoskopie alle 5 Jahre empfohlen20
- Erwägen Sie die Kombination einer Sigmoidoskopie mit jährlichen immunchemischen Stuhluntersuchungen (FIT).20
- Personen im Alter von 76-85 Jahren sollten das Screening mit ihrem Arzt besprechen21
Empfehlungen von Gesundheitsorganisationen
Gesundheitsorganisationen bieten einzigartige Leitlinien für die Darmkrebsvorsorge. Die American Cancer Society konzentriert sich auf personalisierte Vorsorgeuntersuchungen auf der Grundlage individueller Gesundheitsprofile22.
Eine frühzeitige Erkennung durch entsprechende Vorsorgeuntersuchungen kann das Darmkrebsrisiko erheblich senken.
Bei Personen mit hohem Risiko können häufigere Vorsorgeuntersuchungen erforderlich sein. Familienanamnese, genetische Faktoren oder entzündliche Darmerkrankungen können Ihren Vorsorgeplan beeinflussen.20.
Profi-Tipp: Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, um einen Screening-Plan zu entwickeln, der auf Ihre spezifischen Gesundheitsbedürfnisse zugeschnitten ist.
Alternative Screeningmethoden
Die Darmkrebsvorsorge geht über traditionelle Methoden hinaus. Es stehen zahlreiche alternative Tests zur Verfügung. Finden Sie eine Vorsorgemethode, die Ihren gesundheitlichen Bedürfnissen und Präferenzen entspricht.
Mehrere alternative Methoden bieten Vorteile für die Früherkennung. Darmkrebs-Screening Zu den Optionen gehören:23
- Immunchemischer Stuhltest (FIT)
- Stuhl-DNA-Test
- CT-Kolonographie
- Kapselendoskopie
Vergleich von Screening-Techniken
Jede Screening-Methode hat einzigartige Vorteile. Der Multitarget-Stuhl-DNA-Test zeigt eine beeindruckende Sensitivität. Er erkennt 92% von Dickdarmkrebs mit 87% Spezifität24.
Testmethode | Krebserkennungsrate | Kosten |
---|---|---|
FIT | 79% | $25 |
Stuhl-DNA-Test | 92% | $600 |
Koloskopie | 95% | $800-$1500 |
Screening-Empfehlungen
Experten empfehlen Routine-Screening für Menschen ab 45 Jahren mit durchschnittlichem Risiko25Ihr Arzt kann Ihnen helfen, die beste alternative Darmkrebstests für Sie.
Bei der Abgabe von Empfehlungen berücksichtigen sie Ihr persönliches Gesundheitsprofil.
Eine frühzeitige Erkennung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung und verbesserten Patientenergebnissen.
Bedenken Sie, dass es keine perfekte Screening-Methode gibt. Der beste Ansatz kombiniert professionelle medizinische Beratung mit Ihren persönlichen Gesundheitsüberlegungen.
Ressourcen zur Unterstützung bei Dickdarmkrebs
Der Umgang mit Dickdarmkrebs kann hart sein, aber es gibt Hilfe. Ressourcenzentrum für Dickdarmkrebs bietet umfassende Unterstützung für Patienten und Familien. Sie bieten wertvolle Informationen und Unterstützung während Ihrer Reise26.
Selbsthilfegruppen spielen eine wichtige Rolle bei der emotionalen Betreuung. Sie bringen Sie mit anderen zusammen, die Ihre Erfahrungen verstehen. Diese Gruppen bieten praktische Ratschläge und Trost in schwierigen Zeiten26.
Es gibt auch psychologische Unterstützungsdienste. Beratungssitzungen mit Psychoonkologen können helfen, emotionale Herausforderungen zu bewältigen. Diese Fachleute sind auf die Unterstützung von Krebspatienten spezialisiert27.
Bildungsressourcen sind der Schlüssel zum Verständnis Ihrer Krebserkrankung. Viele Krankenhäuser bieten Patientennavigationsdienste an. Diese führen Sie durch Behandlungsmöglichkeiten und Genesungsstrategien27.
Zu den zusätzlichen Dienstleistungen gehören genetische Beratung und Ernährungsberatung. Diese Ressourcen versorgen Sie mit Wissen und Unterstützung. Informiert und verbunden zu bleiben, kann Ihre Behandlung und Ihr Wohlbefinden erheblich beeinflussen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Dickdarmkrebs?
Wer hat das höchste Risiko, an Dickdarmkrebs zu erkranken?
Was sind die typischen Symptome von Darmkrebs?
Worin unterscheidet sich eine Sigmoidoskopie von einer Koloskopie?
Wie sollte ich mich auf eine Sigmoidoskopie vorbereiten?
Ist eine Sigmoidoskopie schmerzhaft?
Wie oft sollte ich eine Sigmoidoskopie durchführen lassen?
Was passiert, wenn bei der Sigmoidoskopie Polypen gefunden werden?
Gibt es alternative Screeningmethoden für Dickdarmkrebs?
Was muss ich nach der Sigmoidoskopie tun?
Quellenlinks
- Flexible Sigmoidoskopie zur Darmkrebsvorsorge: Eine evidenzbasierte Analyse – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3377504/
- Darmkrebs verstehen – https://sarahcannon.com/blog/entry/understanding-colorectal-cancer
- Die Bedeutung der Darmkrebsvorsorge: Wie Früherkennung Leben rettet – UF Health – https://ufhealth.org/stories/2024/the-importance-of-colorectal-cancer-screening-how-early-detection-saves-lives
- NIH-Studie zeigt, dass Sigmoidoskopie die Rate an Dickdarmkrebs senkt – https://www.nih.gov/news-events/news-releases/nih-study-finds-sigmoidoscopy-reduces-colorectal-cancer-rates
- Flexible Sigmoidoskopie: Die partielle Koloskopie – https://my.clevelandclinic.org/health/diagnostics/4953-flexible-sigmoidoscopy
- Sigmoidoskopie – UF Health – https://ufhealth.org/conditions-and-treatments/sigmoidoscopy
- Koloskopie vs. Sigmoidoskopie – https://www.scripps.org/news_items/4457-what-is-the-difference-between-a-colonoscopy-and-a-sigmoidoscopy
- Sigmoidoskopie – https://www.hopkinsmedicine.org/health/treatment-tests-and-therapies/sigmoidoscopy
- Flexible Sigmoidoskopie – Mayo Clinic – https://www.mayoclinic.org/tests-procedures/flexible-sigmoidoscopy/about/pac-20394189
- Sigmoidoskopie: Zweck, Verfahren und Ergebnisse – https://www.healthline.com/health/sigmoidoscopy
- Kein Titel gefunden – https://www.urmc.rochester.edu/encyclopedia/content?contenttypeid=92&contentid=P07700
- Flexible Sigmoidoskopie – NIDDK – https://www.niddk.nih.gov/health-information/diagnostic-tests/flexible-sigmoidoscopy
- Flexible Sigmoidoskopie: Was Sie wissen müssen | Banner – https://www.bannerhealth.com/services/endoscopy/gastrointestinal/sigmoidoscopy
- Erholung nach einer Koloskopie | Spezialisten für Dickdarm- und Rektalchirurgie – https://www.crssny.com/colonoscopy-recovery/
- Flexible Sigmoidoskopie: Screening auf Dickdarmkrebs – https://www.aafp.org/pubs/afp/issues/1999/0315/p1537.html
- Flexible Sigmoidoskopie in der Darmkrebsvorsorge: Auswirkungen unterschiedlicher Überweisungsstrategien zur Koloskopie – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5968045/
- Flexible Sigmoidoskopie – https://www.cancerresearchuk.org/about-cancer/tests-and-scans/flexible-sigmoidoscopy
- Darmkrebs-Screening mit fäkalen immunchemischen Tests, Sigmoidoskopie oder Koloskopie: eine Mikrosimulationsmodellstudie – https://www.bmj.com/content/367/bmj.l5383
- Darmkrebs: Vorsorgeuntersuchungen – https://www.uspreventiveservicestaskforce.org/uspstf/recommendation/colorectal-cancer-screening
- Darmkrebs-Screening – https://www.cdc.gov/colorectal-cancer/screening/index.html
- Leitlinie für Dickdarmkrebs | Wie oft sollten Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt werden – https://www.cancer.org/cancer/types/colon-rectal-cancer/detection-diagnosis-staging/acs-recommendations.html
- Sigmoidoskopie erweist sich als wirksames Screening-Tool für Dickdarmkrebs – https://www.cancer.gov/types/colorectal/research/screening-sigmoidoscopy
- Darmkrebs-Screening: 7 Alternativen zur Darmspiegelung – https://www.medicalnewstoday.com/articles/320132
- Aktuelle und zukünftige Darmkrebs-Screening-Strategien – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9063618/
- Methoden zur Darmkrebsvorsorge: Update 2023 – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10182334/
- 80% in jeder Gemeinde – Nationaler Runder Tisch zum Thema Dickdarmkrebs der American Cancer Society – https://nccrt.org/our-impact/80-in-every-community/
- Unterstützung bei Dickdarmkrebs – https://nyulangone.org/conditions/colorectal-cancer/support