Präeklampsie ist eine ernste Schwangerschaftserkrankung, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen kann. Sie beginnt normalerweise nach der 20. Woche und verursacht BluthochdruckDieser Zustand kann auch Ihre Organe schädigen1.
In den USA Präeklampsie betrifft etwa 1 von 25 Schwangerschaften. Schwarze Frauen und solche mit bestimmten gesundheitlichen Hintergründen sind höheren Risiken ausgesetzt12Ihr Alter und Ihr Gesundheitszustand können auch Ihre Chancen erhöhen, Präeklampsie12.
Eine frühzeitige Erkennung einer Präeklampsie ist für Ihre und die Sicherheit Ihres Babys von entscheidender Bedeutung. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen helfen Ihrem Arzt, Anzeichen von Problemen zu erkennen. Ihr Arzt kann Ihnen Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Behandlung einer Präeklampsie vorschlagen.2.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Präeklampsie entwickelt sich typischerweise nach 20 Schwangerschaftswochen
- Manche Frauen haben aufgrund ihrer Rasse und ihres Gesundheitszustands ein höheres Risiko
- Regulär Schwangerschaftsvorsorge ist für die Früherkennung unerlässlich
- Niedrig dosiertes Aspirin kann helfen, Präeklampsie bei Personen mit hohem Risiko zu verhindern
- Das Alter der Mutter und der Gesundheitszustand beeinflussen das Präeklampsierisiko
Präeklampsie und ihre Symptome verstehen
Präeklampsie ist eine ernste Schwangerschaftskomplikation, die in den USA bei 1 von 25 Schwangerschaften auftritt. Eine frühe Symptomerkennung ist entscheidend, um Mutter und Kind zu schützen. Zu wissen, worauf man achten muss, kann einen großen Unterschied machen.
Was ist Präeklampsie?
Ursachen für Präeklampsie Bluthochdruck während der Schwangerschaft normalerweise 140/90 mmHg oder höher3. Es entwickelt sich typischerweise nach der 24. Woche. Dieser Zustand kann erhebliche Risiken für die Gesundheit von Mutter und Fötus darstellen4.
Häufige Anzeichen, auf die Sie achten sollten
- Plötzliche Gewichtszunahme von mehr als 3-5 Pfund in einer Woche3
- Starke Kopfschmerzen mit möglichen Sehstörungen5
- Schmerzen im Oberbauch, insbesondere unter den rechten Rippen3
- Schwellungen im Gesicht, an Händen und Füßen5
- Anhaltende Übelkeit oder Erbrechen nach der Mitte der Schwangerschaft3
Wann Sie Ihren Arzt kontaktieren sollten
Ihre Gesundheit ist das Wichtigste. Kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie diese Symptome bemerken. Eiweiß im Urin kann auch auf Präeklampsie hinweisen3.
Früherkennung und Überwachung helfen, schwerwiegende Komplikationen zu verhindern, wie Eklampsie5. Schnelles Handeln kann während Ihrer Schwangerschaft einen großen Unterschied machen.
Denken Sie daran, nicht alle Schwangerschaften mit Bluthochdruck Es kann zu einer Präeklampsie kommen, aber für eine gesunde Schwangerschaft ist es wichtig, informiert zu bleiben und aufmerksam zu sein.
Manche Menschen haben ein höheres Risiko für Präeklampsie. Dazu gehören Schwarze, Erstschwangerschaften und Frauen, die mehrere Kinder erwarten. Bestimmte Vorerkrankungen erhöhen das Risiko ebenfalls.4.
Risikofaktoren und Ursachen einer Präeklampsie
Eine Schwangerschaft bringt einzigartige Herausforderungen mit sich. Wenn Sie die Risikofaktoren für Präeklampsie kennen, bleiben Sie über Ihre Risikoschwangerschaft. Manche Frauen sind anfälliger für diese komplexe Erkrankung.
Hypertensive Erkrankungen betreffen 5-8% der Schwangerschaften weltweit6Mehrere Faktoren können Ihr Risiko für eine Präeklampsie erhöhen:
- Erste Schwangerschaften
- Alter der Mutter (unter 18 oder über 35)
- Fettleibigkeit mit einem Body-Mass-Index über 30 kg/m26
- Mehrlingsschwangerschaften
Wer ist einem höheren Risiko ausgesetzt?
Ihr Präeklampsierisiko steigt mit bestimmten Gesundheitszuständen und demografischen Faktoren. Schwarze Frauen und solche mit familiärer Vorbelastung sind anfälliger7.
Zu den klinischen Faktoren, die das Risiko erhöhen, gehören:
- Chronischer Bluthochdruck
- Diabetes
- Nierenerkrankung
- Autoimmunerkrankungen
- Polyzystisches Ovarialsyndrom
Mögliche Ursachen, die Sie kennen sollten
Die genaue Ursache ist unbekannt. Forscher gehen davon aus, dass es sich um eine problematische Entwicklung der Blutgefäße in der Plazenta handelt. Dies kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen.
Hierzu gehören HELLP-Syndrom, fetale Wachstumsbeschränkung, Und Plazentalösung7.
„Das Verständnis Ihrer persönlichen Risikofaktoren ist der erste Schritt zu einer gesunden Schwangerschaft.“
Änderungen des Lebensstils und frühzeitige medizinische Untersuchungen können helfen, Risiken zu verringern. Eine gemüsereiche Ernährung und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen unterstützen eine gesündere Schwangerschaft7.
Umgang mit Präeklampsie während der Schwangerschaft
Die Behandlung der Präeklampsie ist für den Schutz der Gesundheit von Mutter und Kind von entscheidender Bedeutung. Ihr medizinisches Team wird engmaschig Schwangerschaftsvorsorge Ihren Zustand sorgfältig zu überwachen8Regelmäßige Kontrolluntersuchungen messen den Blutdruck, verfolgen Komplikationen und bewerten das Wachstum Ihres Babys9.
Die Kontrolle des Blutdrucks ist bei der Behandlung von Präeklampsie von entscheidender Bedeutung. Ihr Arzt schlägt möglicherweise vor niedrig dosiertes Aspirin um eine Verschlechterung des Zustands zu verhindern9. Tägliche Blutdruckkontrollen zu Hause sind unerlässlich.
In schweren Fällen können blutdrucksenkende Medikamente zur Kontrolle des Blutdrucks eingesetzt werden. Diese Medikamente tragen dazu bei, das Risiko möglicher Komplikationen zu verringern.9.
Die Behandlungspläne hängen vom Schweregrad Ihrer Erkrankung und dem Stadium der Schwangerschaft ab. Frühe Lieferung kann notwendig sein, wenn die Präeklampsie schwerwiegend wird9. Ihr Ärzteteam wird das Wachstum Ihres Babys mittels Ultraschall genau überwachen.
Non-Stress-Tests überprüfen die fetalen Herzfrequenzreaktionen. Manchmal werden Kortikosteroide verabreicht, um die Lungenentwicklung Ihres Babys zu unterstützen, bevor Frühe Lieferung9.
Die postnatale Betreuung ist von entscheidender Bedeutung, da das Risiko einer Präeklampsie auch nach der Geburt bestehen bleiben kann. Ihr Arzt wird Ihnen eine fortlaufende Überwachung auf Bluthochdruck und Komplikationen empfehlen.8. Bleiben Sie informiert und pflegen Sie eine offene Kommunikation mit Ihrem Gesundheitsteam.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist Präeklampsie?
Was sind die häufigsten Symptome einer Präeklampsie?
Wer hat das höchste Risiko, eine Präeklampsie zu entwickeln?
Kann es nach der Geburt zu einer Präeklampsie kommen?
Wie wird Präeklampsie während der Schwangerschaft behandelt?
Welche Komplikationen kann eine Präeklampsie verursachen?
Wann sollte ich meinen Arzt kontaktieren?
Gibt es eine Heilung für Präeklampsie?
Quellenlinks
- Präeklampsie-Präeklampsie – Symptome und Ursachen – Mayo Clinic – https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/preeclampsia/symptoms-causes/syc-20355745
- Was Sie vor und nach der Schwangerschaft über Präeklampsie wissen müssen – https://www.uchicagomedicine.org/forefront/womens-health-articles/2022/february/what-you-need-to-know-about-preeclampsia
- Präeklampsie – Anzeichen und Symptome einer Präeklampsie – https://www.preeclampsia.org/signs-and-symptoms
- Präeklampsie – https://www.hopkinsmedicine.org/health/conditions-and-diseases/preeclampsia
- Präeklampsie – https://www.marchofdimes.org/find-support/topics/pregnancy/preeclampsia
- Präeklampsie – Was sind die Risikofaktoren für Präeklampsie? Eine aktualisierte Forschungsperspektive – https://www.preeclampsia.org/the-news/health-information/what-are-the-risk-factors-for-preeclampsia-an-updated-research-perspective
- Präeklampsie: Risikofaktoren, Diagnose, Behandlung und kardiovaskuläre Auswirkungen auf den Nachwuchs – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6832549/
- Präeklampsie: Die Anzeichen erkennen – https://my.clevelandclinic.org/health/diseases/17952-preeclampsia
- Präeklampsie-Präeklampsie – Diagnose und Behandlung – Mayo Clinic – https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/preeclampsia/diagnosis-treatment/drc-20355751