Seborrhoische Keratose ist eine häufige, harmlose Hautwachstum das erscheint, wenn wir älter werden1. Diese gutartigen Tumoren betreffen viele Menschen. Die meisten Menschen haben mindestens einen seborrhoische Keratose in ihrem Leben2.
Diese Wucherungen können an verschiedenen Körperteilen auftreten, oft auf dem Rücken1. Einige können größer als 2,5 cm werden. Aber keine Sorge – sie sind weder krebsartig noch ansteckend.12.
Das Alter ist ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung seborrhoische KeratoseSie treten normalerweise nach dem 50. Lebensjahr auf und werden mit zunehmendem Alter wahrscheinlicher.12Auch die Genetik spielt eine Rolle, sodass sie in bestimmten Familien häufiger vorkommen.12.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Seborrhoische Keratose ist eine häufige, gutartige Hautwachstum
- Am häufigsten bei Personen über 50 Jahren
- Völlig harmlos und nicht ansteckend
- Kann einzeln oder in Gruppen auftreten
- Normalerweise ist keine medizinische Behandlung erforderlich
Seborrhoische Keratose und ihre Ursachen verstehen
Seborrhoische Keratose ist eine häufige Hautwachstum die mit zunehmendem Alter auftreten. Diese gutartigen Entwicklungen sind faszinierende Manifestationen dermatologischer Prozesse. Wenn Sie sie verstehen, können Sie diese Hautveränderungen effektiv bewältigen.
Was genau ist seborrhoische Keratose?
Seborrhoische Keratose ist eine harmlose Hautwucherung, die als wachsartige, raue Beule erscheint. Diese Flecken reichen von hellbraun bis dunkelbraun oder schwarz. Sie treten typischerweise im Gesicht, auf dem Rücken, der Brust und den Schultern auf.
Diese Wucherungen haben eine ausgeprägte Alterswarze Aussehen. Sie fühlen sich oft rau oder schuppig an3.
Wie entwickeln sich diese Wucherungen?
Seborrhoische Keratose entsteht durch komplexe genetische und umweltbedingte Wechselwirkungen. Diese Wucherungen sind die häufigsten gutartigen Epitheltumoren beim Menschen.3.
Zu den wichtigsten Faktoren, die ihre Entstehung beeinflussen, gehören:
Häufige Risikofaktoren
Mehrere Risikofaktoren tragen zur Entwicklung dieser Hautwucherungen bei. Dazu gehören Alter, Sonneneinstrahlung und Hautton.
Risikofaktor | Auswirkungen |
---|---|
Alter | Erhöht die Wahrscheinlichkeit nach 504 |
Sonnenaussetzung | Korreliert mit einigen Subtypen4 |
Hautfarbe | Häufiger bei heller Haut4 |
Bedingungen wie akanthotischer Nävus Und epidermaler Nävus weisen Ähnlichkeiten mit seborrhoischer Keratose auf. Dies macht eine professionelle Diagnose entscheidend3.
Der erste Schritt zur Erhaltung der Gesundheit und des Aussehens Ihrer Haut besteht darin, die individuellen Eigenschaften Ihrer Haut zu verstehen.
Symptome und Diagnose der seborrhoischen Keratose
Hautwucherungen haben einzigartige visuelle Merkmale. Diese zu kennen hilft bei der Früherkennung und Behandlung. Seborrhoische Keratose zeigt spezifische Anzeichen, die mit alternder Haut verbunden sind5.
Identifizierung der Symptome
Seborrhoische Keratose erscheint als runde oder ovale Wucherungen. Diese Keratinüberwucherung Läsionen können im Gesicht, auf der Brust und dem Rücken auftreten5.
Möglicherweise sehen Sie wachsartige oder raue Beulen. Diese Wucherungen sehen oft aus, als wären sie auf der Haut „festgeklebt“. Sie können in Farbe und Größe variieren.
- Wachsartige oder rau strukturierte Beulen
- Wucherungen, die aussehen, als wären sie auf die Haut „geklebt“
- Variationen in Farbe und Größe
- Möglicher leichter Juckreiz
Wann ist eine professionelle Beurteilung erforderlich?
Manche Menschen, insbesondere solche mit Dermatose papulosa nigra, sollten einen Dermatologen aufsuchen. Dies ist wichtig, wenn sie Folgendes bemerken:
- Wucherungen, die Beschwerden verursachen
- Blutende oder gereizte Läsionen
- Verdächtige Veränderungen im Aussehen
Diagnostische Verfahren
Ein Arzt diagnostiziert seborrhoische Keratose normalerweise durch visuelle Untersuchung. Die meisten dieser Wucherungen sind harmlos. Etwa 90% der Menschen über 65 haben mindestens eine5.
In seltenen Fällen kann eine Biopsie erforderlich sein. Dies hilft, die Diagnose zu bestätigen.
Eine frühzeitige Erkennung und professionelle Beurteilung sind der Schlüssel zur wirksamen Behandlung von Hautveränderungen.
Diese Wucherungen treten häufiger bei Menschen mit hellerer Haut auf. Sie neigen dazu, mit zunehmendem Alter zuzunehmen6.
Behandlungsmöglichkeiten und Managementstrategien
Über 80 Millionen Amerikaner leiden an seborrhoischer Keratose. Es handelt sich um den häufigsten nicht krebsartigen Hauttumor. Obwohl er harmlos ist, möchten Sie ihn vielleicht aus ästhetischen Gründen oder aus Komfortgründen entfernen lassen.
Ärzte empfehlen oft Kryotherapie als Hauptbehandlung. Bei dieser Methode wird das Wachstum mit flüssigem Stickstoff eingefroren. Dicke Läsionen können mehrere Kryotherapie Sitzungen.
Weitere Optionen sind Kürettage Und Elektrokauterisation. Kürettage kratzt den Belag ab. Elektrokauterisation verbrennt es mit elektrischem Strom.
Auch topische Medikamente können helfen, die Erkrankung zu behandeln. Ihr Hautarzt empfiehlt möglicherweise Tazaroten oder Alpha-Hydroxysäuren. Imiquimod-Creme oder Vitamin-D-Analoga sind weitere Möglichkeiten.
Beachten Sie, dass Behandlungen verursachen können Hautverfärbung oder Narbenbildung. Regelmäßige Hautuntersuchungen sind wichtig. Schützen Sie sich vor zu viel Sonneneinstrahlung7.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist seborrhoische Keratose?
In welchem Alter entwickeln sich typischerweise seborrhoische Keratosen?
Sind seborrhoische Keratosen gefährlich oder krebsartig?
Wie sehen seborrhoische Keratosen aus?
Können seborrhoische Keratosen entfernt werden?
Sind seborrhoische Keratosen erblich?
Verursachen seborrhoische Keratosen Symptome?
Kann ich seborrhoischen Keratosen vorbeugen?
Quellenlinks
- Seborrhoische Keratose – Seborrhoische Keratose – Symptome und Ursachen – Mayo Clinic – https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/seborrheic-keratosis/symptoms-causes/syc-20353878
- Seborrhoische Keratose: Symptome und Behandlung | Tru-Skin Dermatology – https://www.tru-skin.com/conditions/seborrheic-keratosis
- Seborrhoische Keratosen – der häufigste gutartige Hauttumor des Menschen. Klinik und ein Update zu Pathogenese und Behandlungsmöglichkeiten – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6290447/
- Seborrhoische Keratose verstehen, eine gutartige Hauterkrankung – https://www.healthline.com/health/seborrheic-keratosis
- Was ist das für ein samtig brauner Wucherung auf meiner Haut? Ist das eine seborrhoische Keratose? – https://www.webmd.com/skin-problems-and-treatments/what-are-sebborheic-keratoses
- Seborrhoische Keratose: Symptome, Behandlung und Entfernung – https://skinsight.com/skin-conditions/seborrheic-keratosis/
- Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für seborrhoische Keratose? – https://www.medicalnewstoday.com/articles/seborrheic-keratosis-treatment