Im Gesundheitswesen erworbene Infektionen sind ein großes Problem im medizinischen Bereich. Tausende von Patienten sind jedes Jahr in Krankenhäusern dem Risiko gefährlicher Mikroben ausgesetzt. In den USA infizieren sich jährlich über 700.000 Menschen in Gesundheitseinrichtungen.1.
Ihr Immunsystem ist Ihre wichtigste Verteidigung gegen diese gefährlichen Infektionen. Die Stärkung des natürlichen Schutzes Ihres Körpers kann das Risiko von im Gesundheitswesen erworbene Infektionen. In diesem Kampf ist ein proaktiver Ansatz zur Immunität von entscheidender Bedeutung.
Neue Forschungsergebnisse schlagen innovative Strategien vor für Infektionsprävention. Wissenschaftler entwickeln Ansätze, um die angeborene Immunantwort des Körpers zu stärken. Diese Methoden könnten einen breiteren Schutz gegen mehrere Krankheitserreger bieten2.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- In den USA erkranken jährlich über 700.000 Menschen an Krankenhausinfektionen.
- Immunität spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung im Gesundheitswesen erworbene Infektionen
- Innovative Forschung erkundet neue Wege zur Stärkung der Immunantwort
- Prävention ist der Schlüssel zur Reduzierung des Risikos von nosokomiale Infektionen
- Das Verständnis der Mechanismen des Immunsystems kann zum Schutz vor gefährlichen Mikroben beitragen
Informationen zu im Krankenhaus erworbenen Infektionen
Im Krankenhaus erworbene Infektionen sind ein kritisches Problem für die Patientensicherheit. Diese Infektionen können während einer medizinischen Behandlung unerwartet auftreten. Sie stellen erhebliche Risiken für die Gesundheit und Genesung des Patienten dar.3.
Nosokomiale Infektionen sind eine ernsthafte Herausforderung für Gesundheitseinrichtungen. In den USA Jährlich treten 1,7 Millionen Krankenhausinfektionen aufDiese Infektionen führen zu fast 99.000 Todesfällen3.
Was sind im Krankenhaus erworbene Infektionen?
Patienten ziehen sich diese Krankheiten während einer medizinischen Behandlung zu. Bei der Aufnahme der Patienten waren sie noch nicht vorhanden. Diese Infektionen treten typischerweise 48-72 Stunden nach der Aufnahme ins Krankenhaus auf.4.
Häufige Arten von HAIs
- Harnwegsinfektionen (36% von HAIs)3
- Wundinfektionen (20%)3
- Lungenentzündung (11%)3
- Infektionen der Blutbahn (11%)3
Risikofaktoren für HAIs
Risikokategorie | Infektionswahrscheinlichkeit |
---|---|
Intensivstationen | 19.5%-Patienten haben mindestens eine Infektion4 |
Führende Krankheitserreger | Clostridium difficile, Staphylococcus aureus, Klebsiella4 |
„Die Vorbeugung von Krankenhausinfektionen erfordert wachsame Infektionskontrolle im Krankenhaus Strategien.“
Gesundheitsdienstleister müssen Prioritäten setzen Infektionsprävention. Dazu gehören umfassende Hygienemaßnahmen und Patientenaufklärung. Eine wirksame Überwachung ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, um diese Risiken zu verringern4.
Die Rolle der Immunität bei der Infektionsprävention
Die Abwehr Ihres Körpers gegen im Gesundheitswesen erworbene Infektionen ist lebenswichtig. Das Immunsystem schützt Sie vor schädlichen Krankheitserregern und potenziellen Bedrohungen. Es ist ein komplexer Mechanismus, der Sie vor verschiedenen Gefahren abschirmt.
Wie Immunität funktioniert
Ihr Immunsystem verfügt über zwei Hauptverteidigungslinien: angeborene und adaptive Immunität. Die angeborene Immunität bietet schnellen Schutz vor eindringenden Keimen. Die adaptive Immunität erzeugt spezialisierte Reaktionen auf bestimmte Krankheitserreger.5.
Nur eine kleine Anzahl von Keimen kann eine Infektion verursachen, wenn sie in Ihren Körper eindringen. Diese Tatsache zeigt, wie wichtig starke Immunreaktionen sind5.
- Die angeborene Immunität fungiert als erste Verteidigungslinie Ihres Körpers
- Adaptive Immunität entwickelt gezielte Reaktionen
- Immunzellen suchen ständig nach potenziellen Bedrohungen
Faktoren, die die individuelle Immunität beeinflussen
Verschiedene Faktoren können die Wirksamkeit Ihres Immunsystems beeinflussen. Patienten mit Erkrankungen wie Diabetes oder Krebs haben möglicherweise eine schwächere Immunität5Einige Medikamente, wie Antibiotika oder Steroide, können die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Körpers beeinträchtigen5.
Immunitätsbeeinflussende Faktoren | Auswirkungen auf im Gesundheitswesen erworbene Infektionen |
---|---|
Chronische Erkrankungen | Erhöhte Anfälligkeit |
Medikamentengebrauch | Mögliche Unterdrückung des Immunsystems |
Alter | Variiert die Stärke der Immunantwort |
„Ihr Immunsystem ist das persönliche Sicherheitsteam Ihres Körpers, das ständig daran arbeitet, Sie vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.“
Gesundheitsdienstleister empfehlen zwei wichtige Vorsichtsmaßnahmen für Infektionsprävention. Dies sind Standardvorkehrungen für die gesamte Patientenversorgung und übertragungsbasierte Vorkehrungen für spezifische Risiken5. Das Verstehen dieser Strategien hilft Ihnen, Ihre Immungesundheit während medizinischer Behandlungen zu schützen.
Um das Risiko von im Gesundheitswesen erworbenen Infektionen zu verringern, ist eine proaktive Steuerung Ihres Immunsystems von entscheidender Bedeutung.
Bedeutung der Entwicklung einer starken Immunität
Der Abwehrmechanismus Ihres Körpers schützt vor im Krankenhaus erworbenen Infektionen. Eine Stärkung Ihres Immunsystems kann die Gesundheitsrisiken während medizinischer Behandlungen verringern. Dieser Schutz ist entscheidend, um gefährliche Komplikationen zu verhindern.6.
Vorteile einer starken Immunität
Ein robustes Immunsystem schützt Sie vor Krankheitserregern, die im Krankenhaus erworbene Infektionen verursachen. Es bietet einen wirksamen Schutz gegen verschiedene Gesundheitsgefahren.
- Schnellere Krankheitserkennung und -eliminierung6
- Verbesserte Fähigkeit, schädliche Mikroorganismen abzuwehren7
- Reduziertes Risiko infektionsbedingter Komplikationen6
„Ihr Immunsystem ist das persönliche Verteidigungsnetzwerk Ihres Körpers, das unermüdlich daran arbeitet, Sie vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.“
Immunität und Genesungsraten
Eine starke Immunität hat große Auswirkungen auf Ihren Genesungsprozess. Patienten mit einem robusten Immunsystem heilen oft schneller und haben weniger Komplikationen.
Stärkung des Immunsystems | Ergebnisse der Wiederherstellung |
---|---|
Schwache Immunität | Längere Krankenhausaufenthalte, höheres Infektionsrisiko7 |
Starke Immunität | Schnellere Heilung, weniger Komplikationen6 |
Schlüsselfaktoren, die im Krankenhaus erworbene Immunität enthalten Funktionalität der weißen Blutkörperchen und den allgemeinen Gesundheitszustand. Präventive Gesundheitspraktiken spielen ebenfalls eine wichtige Rolle6.
Durch die Stärkung Ihrer Immunantwort können Sie das Infektionsrisiko bei medizinischen Behandlungen senken. Mit diesem Wissen können Sie die Kontrolle über Ihre Gesundheit übernehmen7.
Best Practices zur Stärkung der Immunität
Die Stärkung Ihres Immunsystems ist der Schlüssel zur Bekämpfung von im Gesundheitswesen auftretenden Infektionen. Die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Körpers sind entscheidend, um diese Infektionen zu verhindern und gesund zu bleiben.
Ein starkes Immunsystem hilft gegen nosokomiale Infektionen. Es ist der Schutzschild Ihres Körpers gegen schädliche Krankheitserreger im Gesundheitswesen.
Ernährungstipps für ein starkes Immunsystem
Ihre Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Infektionsprävention. Hier sind einige wichtige Ernährungsstrategien, die Sie berücksichtigen sollten:
- Verzehren Sie Lebensmittel, die reich an Vitamin C und Zink sind
- Nehmen Sie proteinreiche Lebensmittel zu sich, um die Produktion von Immunzellen zu unterstützen
- Essen Sie probiotikareiche Lebensmittel wie Joghurt und fermentiertes Gemüse
„Ernährung ist die Grundlage einer robusten Immunreaktion“ – Dr. Emily Roberts
Änderungen des Lebensstils zur Stärkung der Immunität
Bestimmte Änderungen des Lebensstils können die Abwehrkräfte Ihres Körpers gegen Infektionen erheblich verbessern8:
- Stressbewältigung durch Meditation oder Yoga
- Treiben Sie regelmäßig moderaten Sport
- Halten Sie einen gleichbleibenden Tagesablauf ein
Die Rolle des Schlafs für die Immunität
Schlaf ist für die Funktion des Immunsystems von entscheidender Bedeutung. Hochwertiger Schlaf hilft Ihrem Körper, sich zu regenerieren und seine Abwehrkräfte zu stärken9. Streben Sie 7–9 Stunden Schlaf an, um nosokomiale Infektionen wirksam zu bekämpfen.
Schlafdauer | Auswirkungen auf das Immunsystem |
---|---|
Weniger als 6 Stunden | Verminderte Immunantwort |
7-9 Stunden | Optimale Immunfunktion |
Mehr als 9 Stunden | Mögliche Störung des Immunsystems |
Indem Sie diese Strategien befolgen, können Sie Ihr Immunsystem stärken. Dies wird dazu beitragen, Ihr Risiko für im Gesundheitswesen auftretende Infektionen zu verringern.10.
Impfungen und ihre Auswirkungen auf die Immunität
Impfstoffe sind unerlässlich, um das Immunsystem zu stärken und Patienten in Krankenhäusern vor Infektionen zu schützen. Sie helfen Ihnen, gefährliche Keime zu bekämpfen, ohne krank zu werden. Wenn Sie sich mit Impfstoffen auskennen, können Sie besser verstehen, warum sie so wichtig sind.
Impfstoffe sind ein starker Schutzschild gegen schädliche Keime. Sie trainieren Ihren Körper, Krankheiten zu bekämpfen, ohne Sie krank zu machen.11Es gibt zwei Hauptarten der Immunität durch Impfstoffe:
- Aktive Immunität: Ihr Körper produziert seine eigenen Antikörper11
- Passive Immunität: Sie erhalten Antikörper aus einer anderen Quelle11
Wichtige Impfstoffe für Krankenhauspatienten
Einige wichtige Impfstoffe helfen, Infektionen im Krankenhaus zu verhindern:
- Pneumokokken-Impfstoff
- Grippeimpfung
- Tetanus-Impfstoff
- HPV-Impfstoff
Wie Impfstoffe die Immunantwort stärken
Impfstoffe verwenden schwache oder tote Keime, um Ihren Körper zur Bildung schützender Antikörper zu veranlassen11Diese Methode hat große Vorteile:
Nutzen der Impfung | Auswirkungen |
---|---|
Schutzstufe | Geringere Viren-/Bakterienmengen im Vergleich zur natürlichen Exposition erforderlich12 |
Langfristige Verteidigung | Mehrfachdosen können lang anhaltende Immunität bewirken12 |
„Impfungen sind ein wirksames Mittel zur Vorbeugung potenziell tödlicher Krankheiten und zum Schutz der öffentlichen Gesundheit.“ – Weltgesundheitsorganisation
Die Impfung von Erwachsenen ist in letzter Zeit wichtiger geworden. In den USA sind die Todesfälle bei Erwachsenen aufgrund vermeidbarer Krankheiten inzwischen 350 Mal höher als bei Kindern.13.
Durch Impfungen können Sie die Abwehrkräfte Ihres Körpers gegen Krankenhausinfektionen stärken. Dies kann zu einer besseren Gesundheit für alle führen.
Der Zusammenhang zwischen Hygiene und Immunität
Richtige Hygiene ist wichtig zur Vorbeugung im Gesundheitswesen erworbene Infektionen. Es ist eine wichtige Verteidigung in medizinischen Einrichtungen. Etwa 1 von 10 Krankenhauspatienten läuft Gefahr, eine Infektion zu bekommen, weshalb Sauberkeit von entscheidender Bedeutung ist14.
Bedeutung der Händehygiene
Händehygiene ist die beste Methode, um im Krankenhaus übertragene Krankheiten zu verhindern. Mitarbeiter im Gesundheitswesen müssen ihre Hände sorgfältig reinigen, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.15.
Richtiges Händewaschen kann die Keimzahl erheblich reduzieren. Hier sind einige wichtige Schritte:
- Vor und nach Patientenkontakt Hände waschen
- Verwenden Sie Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis
- Mindestens 20 Sekunden lang schrubben
- Reinigen Sie zwischen den Fingern und unter den Nägeln
Eine saubere Umwelt bewahren
Eine saubere Gesundheitseinrichtung ist Ihr bester Schutz gegen Infektionen. Schmutzige Bereiche können das Infektionsrisiko um fast 10% erhöhen14.
Eine sorgfältige Reinigung ist ein Muss. Die folgende Tabelle zeigt, wie oft verschiedene Bereiche gereinigt werden müssen:
Bereich | Reinigungshäufigkeit | Reduzierung des Infektionsrisikos |
---|---|---|
Patientenzimmer | Mehrmals täglich | 70-80% |
Häufig berührte Oberflächen | Alle 2-3 Stunden | 60-75% |
Medizinische Ausrüstung | Vor/Nach jedem Gebrauch | 85-90% |
„Vorbeugen ist immer besser als Heilen, insbesondere im Gesundheitswesen.“ – CDC-Richtlinien zur Infektionskontrolle
Denken Sie daran, dass Ihre Hygienemaßnahmen das Risiko von Infektionen im Gesundheitswesen erheblich senken können. Dies schützt sowohl Patienten als auch medizinisches Personal.
Rolle der Gesundheitsdienstleister bei der Prävention von HAIs
Gesundheitsdienstleister spielen bei der Bekämpfung von Krankenhausinfektionen eine entscheidende Rolle. Sie schützen Patienten und Personal durch strenge InfektionsschutzmaßnahmenIhre Rolle erfordert umfassende Strategien zur Prävention nosokomialer Infektionen.
Die Vorbeugung von HAIs erfordert systematische Ansätze, die über die medizinische Grundbehandlung hinausgehen. Etwa 1,7 Millionen Krankenhauspatienten erkranken jährlich an Infektionen. Über 98.000 Patienten sterben an diesen Komplikationen16.
Diese alarmierende Tatsache unterstreicht die Notwendigkeit strenger Protokolle zur Infektionsprävention. Strategische Maßnahmen sind unerlässlich, um Patienten zu schützen und Infektionsraten zu senken.
Bildungs- und Ausbildungsstrategien
Angehörige der Gesundheitsberufe benötigen eine effektive Schulung zur Umsetzung von Infektionskontrollprotokollen. Zu den wichtigsten Schwerpunktbereichen gehören:
- Techniken zur Händehygiene
- Richtiger Einsatz der persönlichen Schutzausrüstung
- Sterilisationsverfahren
- Erkennen potenzieller Infektionsrisiken
Protokolle zur Infektionskontrolle
Strenge Infektionskontrollprotokolle können HAIs um bis zu 70% reduzieren17. Diese Protokolle beinhalten:
- Regelmäßige Schulungen für Mitarbeiter
- Strikte Einhaltung der Hygienestandards
- Überwachung der Patientenversorgungsumgebung
- Sofortige Reaktion auf potenzielle Infektionsrisiken
Infektionstyp | Prävalenz | Präventionsstrategie |
---|---|---|
Harnwegsinfektionen | 40% von nosokomialen Infektionen | Katheterpflegeprotokolle |
Wundinfektionen | 2-5% Operationen | Sterile Operationsumgebungen |
Infektionen der Blutbahn | 9.1%-Prävalenz | Striktes IV-Leitungsmanagement |
Kontinuierliches Lernen ist der Schlüssel zu wirksamen Strategien zur Infektionsprävention. Gesundheitsdienstleister müssen wachsam bleiben, um die Gesundheit ihrer Patienten zu schützen. Die Anpassung an neue Herausforderungen ist entscheidend, um hohe Standards aufrechtzuerhalten.
Der beste Schutz gegen Krankenhausinfektionen ist ein gut ausgebildetes und gewissenhaftes Gesundheitsteam.
Der Einfluss chronischer Erkrankungen auf die Immunität
Chronische Erkrankungen können die Abwehrkraft Ihres Körpers gegen Infektionen stark beeinträchtigen. Dies gilt insbesondere im Gesundheitswesen. Das Verständnis dieser Wechselwirkungen ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Infektionen und zur Aufrechterhaltung der Immunität.
Einige chronische Erkrankungen schwächen Ihre Immunreaktion und erhöhen so das Infektionsrisiko in Gesundheitseinrichtungen. Die Hälfte aller Australier leidet an mindestens einer chronischen Krankheit das kann ihre Immunabwehr schwächen18.
Häufige chronische Erkrankungen, die die Immunität beeinträchtigen
- Diabetes: Hoher Blutzuckerspiegel verringert die Wirksamkeit des Immunsystems18
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Schwächt die allgemeine Immunantwort
- Chronische Atemwegserkrankungen wie COPD: Erhöhte Infektionsanfälligkeit18
- Krebs: Behandlungen können die Immunfunktion erheblich unterdrücken18
Managementstrategien für eine bessere Immunität
Die wirksame Behandlung chronischer Erkrankungen erfordert einen umfassenden Ansatz zur Stärkung Ihres Immunsystems:
- Regelmäßige ärztliche Kontrollen
- Angemessenes Medikamentenmanagement
- Gezielte Ernährungsunterstützung
Menschen mit chronischen Erkrankungen sollten sich auf die Gesundheit ihres Immunsystems konzentrieren. Zwei Drittel der älteren Erwachsenen nehmen mehrere Medikamente ein benötigen sorgfältige Strategien zur Unterstützung des Immunsystems18.
„Ihr Immunsystem ist das Abwehrnetzwerk Ihres Körpers – schützen und stärken Sie es, insbesondere bei chronischen Erkrankungen.“
Chronische Erkrankung | Auswirkungen auf das Immunsystem | Empfohlene Aktion |
---|---|---|
Diabetes | Beeinträchtigte Immunantwort | Blutzuckermanagement |
Krebs | Schwere Immunsuppression | Spezialisierte Immununterstützung |
COPD | Erhöhtes Infektionsrisiko | Protokolle zur Atemtherapie |
Die proaktive Behandlung chronischer Erkrankungen kann Ihre Strategien zur Infektionsprävention verbessern. Dieser Ansatz kann Ihre allgemeine Immunität im Gesundheitswesen erheblich verbessern.
Zukünftige Richtungen in der HAI-Prävention
Infektionskontrolle im Krankenhaus entwickelt sich mit bahnbrechender Forschung und innovativen Strategien weiter. Im Krankenhaus erworbene Infektionen bleiben eine kritische Herausforderung im medizinischen Umfeld. Forscher entwickeln fortschrittliche Präventionstechniken, um diese komplexen Gesundheitsrisiken zu bekämpfen19.
Im Kampf gegen Krankenhausinfektionen zeichnen sich spannende neue Ansätze ab. Diese vielversprechenden Methoden könnten die Art und Weise verändern, wie wir diesen gefährlichen Gesundheitsbedrohungen begegnen.
Wissenschaftler erforschen neuartige Impfstoffe und immunologische Interventionen. Diese könnten das Risiko von im Krankenhaus erworbenen Krankheiten erheblich senken. Proteinfreie Impfstofftechnologien werden untersucht, um das angeborene Immunsystem zu stimulieren.20.
Im Gesundheitswesen besteht ein höheres Risiko für multiresistente Bakterien. Diese Tatsache unterstreicht den dringenden Bedarf an innovativen Präventionsstrategien20.
Das öffentliche Bewusstsein ist der Schlüssel zur Bekämpfung von im Gesundheitswesen auftretenden Infektionen. Aufklärungsprogramme richten sich nun an Patienten und Mitarbeiter des Gesundheitswesens. Diese konzentrieren sich auf Hygieneprotokolle und das Verständnis von Infektionsübertragungsrisiken.19.
Wissen befähigt den Einzelnen, im Krankenhaus erworbene Infektionen zu verhindern. Dieser kollaborative Ansatz kann die Infektionsraten deutlich senken.
Die Zukunft der Infektionsprävention sieht rosig aus. Die Centers for Disease Control and Prevention verbessern die Überwachungsmethoden. Sie sind auch Entwicklung umfassender Strategien zur Reduzierung der Infektionsübertragung19.
Ihre aktive Beteiligung an Präventionsstrategien ist wichtig. Das Verstehen und Umsetzen dieser Methoden kann Sie und andere vor potenziellen Gesundheitsrisiken schützen.
Häufig gestellte Fragen
Was sind im Krankenhaus erworbene Infektionen (HAIs)?
Wer ist am stärksten durch im Krankenhaus erworbene Infektionen gefährdet?
Wie kann ich mich vor Krankenhausinfektionen schützen?
Welche Rolle spielt das Immunsystem bei der Vorbeugung von Infektionen?
Gibt es neue Ansätze zur Prävention von Krankenhausinfektionen?
Welchen Einfluss haben chronische Erkrankungen auf das Infektionsrisiko?
Was können Gesundheitsdienstleister tun, um Infektionen vorzubeugen?
Quellenlinks
- Immunstärkung kann vor zahlreichen Krankenhausinfektionen schützen – https://www.nih.gov/news-events/nih-research-matters/immune-boost-may-protect-against-multiple-hospital-acquired-infections
- Immunität aktivieren, um einen Feind zu bekämpfen – Ein neuer Weg – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8025910/
- Nosokomiale oder im Krankenhaus erworbene Infektionen: Ein Überblick – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7094512/
- Im Krankenhaus erworbene Infektionen – StatPearls – NCBI Bookshelf – https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK441857/
- Grundlagen der Infektionskontrolle – https://www.cdc.gov/infection-control/about/index.html
- Wie das Immunsystem Sie vor Infektionen schützt – https://www.pfizer.com/news/articles/how_the_immune_system_protects_you_from_infection
- Bedeutung der Infektionskontrolle im Krankenhaus – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10801286/
- Richtlinien zur Prävention von Krankenhausinfektionen – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3963198/
- Best Practices zur Infektionskontrolle in der klinischen Forschung in ressourcenbeschränkten Einrichtungen – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3930462/
- Im Gesundheitswesen erworbene Infektionen – https://www.nursingworld.org/practice-policy/project-firstline/on-the-go-resource/healthcare-acquired-infections/
- Immunitätstypen – https://www.cdc.gov/vaccines/basics/immunity-types.html
- Immunsystem und Impfstoffe – https://www.chop.edu/vaccine-education-center/human-immune-system/immune-system-and-vaccines
- Impfung als vorbeugende Maßnahme zur Stärkung der Immunfitness – npj Vaccines – https://www.nature.com/articles/s41541-021-00354-z
- Im Krankenhaus erworbene Infektion: Definition und Patientenaufklärung – https://www.healthline.com/health/hospital-acquired-nosocomial-infections
- Gesundheitspersonal als Übertragungsquelle – ISID – https://isid.org/guide/infectionprevention/healthcare-workers/
- Nosokomiale Infektionen – ein Überblick – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6245375/
- Säulen der Prävention und Kontrolle von im Gesundheitswesen erworbenen Infektionen: Stellungnahme eines italienischen Experten – Antimikrobielle Resistenz und Infektionskontrolle – https://aricjournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s13756-022-01125-8
- Die Beziehung zwischen chronischen Erkrankungen und Infektionen | Ausmed – https://www.ausmed.com/learn/articles/chronic-conditions-and-infections
- Die Entwicklung der im Gesundheitswesen erworbenen Infektionen: Jüngste Fortschritte in der Prävention und ein Fahrplan für die Forschung – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4226401/
- Nosokomiale Infektionen: Präventionspotenzial durch Impfung – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5933536/