Während einer Krankheit aktiv zu bleiben, kann schwierig sein. Es ist wichtig zu wissen, wann man trainieren und wann man sich ausruhen sollte. Ihre Immunsystem hilft bei der Entscheidung, ob körperliche Betätigung bei Unwohlsein richtig ist.
Ärzte sagen, dass leichte Übungen bei einer leichten Erkältung in Ordnung sein können. Sie können Ihre Nase befreien und eine verstopfte Nase lindern. Achten Sie darauf, wie Sie sich fühlen, um zu entscheiden, ob Sie sicher trainieren können.
Ihre Gesundheit steht an erster Stelle. Aktiv zu sein ist gut, aber wenn Sie sich im Krankheitsfall überanstrengen, kann das alles noch schlimmer machen. Am besten gehen Sie es ruhig an und reduzieren Ihr Training, wenn Sie sich nicht wohl fühlen.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Beobachten Sie die Symptome, bevor Sie sich entscheiden, während einer Krankheit Sport zu treiben.
- Vermeiden Sie intensives Training, wenn Sie erhebliche gesundheitliche Probleme haben
- Ruhe ist entscheidend für eine effektive Erholung
- Hören Sie auf die Signale Ihres Körpers
- Konsultieren Sie medizinisches Fachpersonal, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie während einer Krankheit Sport treiben sollten.
Bewegung und Krankheit verstehen: Die Nacken-Check-Regel
Fühlen Sie sich krank und sind unsicher, ob Sie trainieren sollen? Die Nacken-Check-Regel kann helfen. Sie ist eine einfache Anleitung, um zu entscheiden, wann Sie trainieren sollten, wenn Sie krank sind.2.
Der Ort und die Schwere Ihrer Symptome sind wichtig, wenn Sie während einer Krankheit Sport treiben. Dieser Ansatz hilft Ihnen, Ihre Fitness Routine sicher. Es verhindert auch mögliche gesundheitliche Komplikationen3.
Symptome oberhalb des Halses
Leichte Symptome oberhalb des Halses sind normalerweise bei leichter körperlicher Betätigung kein Problem. Dazu gehören:
- Leichte Erkältung
- Verstopfte Nase
- Halsschmerzen
- Ohrenschmerzen
Viele Menschen machen trotz dieser Symptome weiter mit dem Training weiter. Jennifer Holmberg zum Beispiel läuft trotz verstopfter Nase2.
Symptome unterhalb des Halses
Symptome unterhalb des Halses erfordern oft Ruhe. Dazu gehören:
- Fieber
- Gliederschmerzen
- Schüttelfrost
- Produktiver Husten
- Brechreiz
Medizinische Experten raten dringend von körperlicher Betätigung bei Grippesymptomen unterhalb des Halses ab2.
Symptomtyp | Übungsempfehlung |
---|---|
Über dem Hals | Leichte bis moderate körperliche Betätigung erlaubt |
Unterhalb des Halses | Ruhe und Erholung empfohlen |
Cedric X. Bryant schlägt moderate Bewegung könnte steigern Ihre Immunsystem2. Allerdings kann intensives Training im Krankheitsfall die Genesung verlangsamen und den Körper belasten.3.
Richtlinien für sicheres Training bei unterschiedlichen Gesundheitszuständen
Training bei gesundheitlichen Herausforderungen erfordert sorgfältige Planung und fachkundige Anleitung. Immunsystem und Erholung hängen von sicheren körperliche Aktivität. Strategien der Bewegungstherapie kann sehr hilfreich sein bei der Bewältigung chronische Erkrankungen.
Übung ist der Schlüssel zur Bewältigung chronische ErkrankungenLeider bewegt sich nur einer von fünf Erwachsenen ausreichend, um gesund zu bleiben.4Eine personalisierte Fitness Ansatz ist für Menschen mit gesundheitlichen Problemen von entscheidender Bedeutung.
- Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen
- Verstehen Sie die spezifischen Grenzen Ihres Körpers
- Beginnen Sie mit Aktivitäten mit geringer Belastung
- Überwachen Sie Ihren Fortschritt und passen Sie ihn entsprechend an
Jeder Gesundheitszustand erfordert einen individuellen Trainingsansatz. Körperliche Aktivität kann einen großen Einfluss auf Ihren Genesungsprozess habenErwachsene sollten wöchentlich 150 Minuten moderate aerobe Aktivität anstreben.4.
Für diejenigen mit chronische Erkrankungen, teilen Sie die Übungen in kleinere, überschaubare Einheiten auf. So erreichen Sie leichter Ihre Fitness Ziele.
Zustand | Empfohlene Übung | Vorsichtsmaßnahmen |
---|---|---|
Arthritis | Schwimmen mit geringer Belastung, Radfahren | Vermeiden Sie hochbelastende Gelenkbewegungen |
Herzkrankheit | Gehen, überwachtes Cardio | Überwachen Sie Herzfrequenz und Atmung |
Diabetes | Krafttraining, Gehen | Überprüfen Sie den Blutzucker vor und nach dem Training |
„Bewegung ist Medizin, aber die Verordnung ist bei jedem Menschen anders.“ – Fitness-Wellness-Experte
Wiederholte Belastungen können Mikrotraumata verursachen und zu Überlastungsverletzungen führen.5. Hören Sie auf Ihren Körper und beginnen Sie langsam. Steigern Sie die Intensität allmählich, während Sie Fortschritte machen.
Ihr Weg zu besserer Gesundheit durch Bewegung ist individuell. Gehen Sie ihn mit Geduld an und holen Sie sich professionelle Anleitung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Abschluss
Wenn Sie krank sind, müssen Sie sorgfältig darüber nachdenken und sich selbst im Auge behalten, ob Sie trainieren sollten. Die Signale Ihres Körpers helfen Ihnen dabei, zu entscheiden, ob Sie trainieren sollten, wenn Sie sich unwohl fühlen. Regelmäßige Bewegung fördert die Gesundheit, aber es ist entscheidend zu wissen, wann man sich ausruhen sollte.6.
Die Nackencheck-Regel und das Hören auf den eigenen Körper sind die Grundlage für kluge Entscheidungen bezüglich der körperlichen Betätigung während einer Krankheit. Körperliche Fitness hat einen großen Einfluss auf die allgemeine Gesundheit und KrankheitspräventionMehr Bewegung kann das Risiko eines frühen Todes deutlich senken6.
Selbst kleine Fitnessverbesserungen bieten große gesundheitliche Vorteile. Studien zeigen ein um 44% geringeres Sterberisiko für diejenigen, die aktiver werden6. Aktiv zu bleiben hilft bei der Bewältigung chronischer Erkrankungen und unterstützt das langfristige Wohlbefinden7.
Bewegung stärkt sowohl die körperliche als auch die geistige Stärke. Regelmäßige Bewegung kann gesundheitliche Probleme lindern, das Krebsrisiko senken und die allgemeine Gesundheit verbessern.8Schon 5 Minuten tägliche Bewegung können erhebliche gesundheitliche Vorteile bringen8.
Lassen Sie sich immer von Gesundheitsexperten beraten, insbesondere wenn Sie anhaltende gesundheitliche Probleme haben. Ihr Gesundheitsweg ist einzigartig. Passen Sie Ihr Fitnessprogramm an Ihren aktuellen Gesundheitszustand an, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Sport treiben, wenn ich erkältet bin?
Wie lange sollte ich nach COVID-19 mit dem Training warten?
Was ist die „Nackencheck“-Regel beim Trainieren im Krankheitsfall?
Kann Sport mein Immunsystem stärken?
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich treffen, wenn ich während einer Krankheit im Freien Sport treibe?
Wann sollte ich mit dem Training aufhören und einen Arzt aufsuchen?
Quellenlinks
- Tipps zum Training trotz Erkältung – https://www.mayoclinic.org/healthy-lifestyle/fitness/expert-answers/exercise/faq-20058494
- Fühlen Sie sich krank, möchten aber trotzdem trainieren? Lassen Sie sich von der „Nackenregel“ leiten – https://www.latimes.com/health/la-he-exercise-illness-20160227-story.html
- Darf man trainieren, wenn man krank ist? – https://www.healthline.com/nutrition/working-out-while-sick
- Empfehlungen der American Heart Association für körperliche Aktivität bei Erwachsenen und Kindern – https://www.heart.org/en/healthy-living/fitness/fitness-basics/aha-recs-for-physical-activity-in-adults
- Sicheres Training – OrthoInfo – AAOS – https://orthoinfo.aaos.org/en/staying-healthy/safe-exercise/
- Gesundheitliche Vorteile körperlicher Aktivität: die Beweise – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC1402378/
- Körperliche Aktivität, Bewegung und chronische Krankheiten: Ein kurzer Überblick – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9219321/
- Vorteile von Bewegung: MedlinePlus – https://medlineplus.gov/benefitsofexercise.html