SARS-CoV-2-Antikörperbindung ist der Schlüssel zum Verständnis COVID-19-Immunität. Forscher haben neue Methoden entwickelt, um zu untersuchen, wie Antikörper mit dem Virus interagieren. Diese Methoden bieten wichtige Einblicke in die Abwehrkräfte unseres Immunsystems1.
Wissenschaftler haben große Fortschritte bei der Erforschung von Antikörperreaktionen gemacht. Eine große Studie untersuchte 205 infizierte und 72 nicht infizierte Personen. Ziel war es, die Details der Antikörperbindung aufzudecken.1.
Die Studie zeigte die Genauigkeit des MultiCoV-Ab-Tests. Dieser Test war 100%-spezifisch beim Aufspüren von SARS-CoV-2-Antikörpern1Um COVID-19 wirksam zu bekämpfen, ist der richtige Nachweis von Antikörpern entscheidend.
Der MultiCoV-Ab-Test fand IgG-Antikörper mit einer Sensitivität von 88,3%. Dieses Ergebnis übertraf andere kommerzielle Tests1. Bessere Antikörpertests helfen uns zu verfolgen, wie unser Immunsystem das Virus bekämpft.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- SARS-CoV-2-Antikörperbindung ist entscheidend für das Verständnis Kontrolle viraler Infektionen
- MultiCoV-Ab-Test zeigt außergewöhnliche Genauigkeit bei der Antikörpererkennung
- Forschung liefert tiefe Einblicke in die Immunreaktionen von COVID-19
- Antikörpertests spielen eine entscheidende Rolle beim Verständnis des Krankheitsverlaufs
- Moderne Testmethoden helfen, Interaktionen des Immunsystems nachzuverfolgen
SARS-CoV-2 und seine Auswirkungen verstehen
Der Covid-19 Pandemie hat unsere Welt verändert. SARS-CoV-2 verbreitete sich schnell über Ländergrenzen hinweg und veränderte die Art und Weise, wie wir miteinander umgehen. Es wurde zu einem großen Problem für die öffentliche Gesundheit2.
Überblick über SARS-CoV-2
SARS-CoV-2 ist ein einzigartiges Coronavirus, das die menschliche Lunge befällt. Es ähnelt den Coronaviren der Fledermäuse und hat 96.2% seiner Gene mit dem Fledermaus-Coronavirus RaTG13 gemeinsam.3.
- Sieben bekannte Coronaviren können Menschen infizieren
- Fledermäuse gelten als natürliches Reservoir
- Hohe Affinität zu menschlichen Zellrezeptoren
Der globale Pandemiekontext
Bis Dezember 2022 verursachte SARS-CoV-2 weltweit über 641 Millionen COVID-19-Fälle. Es führte weltweit zu mehr als 6,6 Millionen Todesfällen2.
Das Virus verbreitete sich schnell. Varianten wie Alpha und Delta waren noch ansteckender2.
Variante | Relative Übertragbarkeit |
---|---|
Alpha | 65% höher |
Delta | 55% höher |
Omikron | Signifikante Immunflucht |
Von der Infektion zur Immunität
Das Spike-Protein des Virus hilft ihm, in Zellen einzudringen. Es haftet sehr gut an ACE2-Rezeptoren3.
Die Immunreaktionen sind bei jedem Menschen unterschiedlich. Leichte Fälle zeigen schnellere IgM-Antikörperspitzen als schwere Infektionen3.
„Die Pandemie war ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit der Menschheit und die wissenschaftliche Innovation.“ – Experte für globale Gesundheit
Was sind Antikörper?
Antikörper sind wichtige Abwehrstoffe in Ihrem Immunsystem. Diese Proteine schützen Ihren Körper vor schädlichen Krankheitserregern wie SARS-CoV-2. Erfahren Sie mehr über Antikörpertypen hilft Ihnen zu verstehen, wie Ihr Immunsystem Sie gesund hält.
Erforschung von Antikörpertypen
Der menschliche Körper produziert verschiedene AntikörpertypenJeder Typ hat einzigartige Merkmale für Aktivierung des Immunsystems. Immunglobulinbindung unterscheidet sich zwischen diesen Antikörperklassen4:
- IgG: Der häufigste Antikörpertyp, der langfristigen Schutz bietet
- IgA: Dominant in der Schleimhautabwehr, entscheidend für frühe Immunreaktionen
- IgM: Ersthelfer im Anfangsstadium einer Infektion
- IgE: An allergischen Reaktionen beteiligt
- IgD: Weniger verstanden, aber wichtig für die Immunsignalisierung
Antikörper und Immunabwehrmechanismen
Antikörper fungieren als Präzisionswaffen in Ihrem Immunsystem. Sie erkennen spezifische Virusproteine und neutralisieren potenzielle Bedrohungen. Das CoVIC-Konsortium hat das Verhalten von Antikörpern umfassend untersucht.5.
Antikörper-Community | Neutralisationswirksamkeit |
---|---|
Gemeinschaft 1 | Hohes Neutralisationspotential |
Gemeinschaft 2 | Mäßige Neutralisierung |
Gemeinschaft 3 | Wirksam gegen Spike-Mutationen |
Antikörper sind das intelligente Abwehrsystem der Natur, das sich an komplexe virale Herausforderungen anpasst und darauf reagiert.
Wissen Antikörpertypen und ihre Aktivierungsmethoden sind aufschlussreich. Es zeigt, wie Ihr Körper Sie geschickt vor Infektionskrankheiten schützt. Dieses Wissen hilft Ihnen, die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Körpers zu schätzen.
Der Mechanismus der Antikörperbindung
Antikörper spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten. Sie helfen Ihrem Immunsystem, Krankheitserreger wie SARS-CoV-2 zu erkennen und zu bekämpfen4Ihre Reaktion ist entscheidend für Virusneutralisierung.
Antikörper sind molekulare Abwehrmechanismen, die virale Bedrohungen identifizieren und neutralisieren. Ihre komplexe Struktur ermöglicht es ihnen, spezifische Virusregionen mit erstaunlicher Genauigkeit anzugreifen.4.
Wie Antikörper Viren erkennen
Viren besitzen einzigartige Oberflächenproteine, die als Erkennungsmerkmale dienen. Antikörper können diese Merkmale durch präzise Bindungsmethoden erkennen.
Zu den wichtigsten Zielbereichen der Antikörper zählen:
- N-terminale Domäne
- Rezeptorbindungsdomäne
- Stammhelixregion
- Fusionspeptidregion4
Die Struktur von Antikörpern
Antikörper haben eine Y-förmige Struktur, die dabei hilft, Viren effektiv zu neutralisieren. Wissenschaftler haben 40 monoklonale Antikörper bei COVID-19-Patienten.
Von diesen können 37 mit ACE2 um die Bindung an spezifische virale Proteindomänen konkurrieren.6.
Bedeutung der Antikörperaffinität
Die Antikörperaffinität bestimmt, wie gut sie Viren neutralisieren können. Sie bezeichnet die Stärke der Antikörperbindung.
Einige Antikörperkombinationen, sog. Antikörper-Cocktails, haben bemerkenswerte neutralisierende Kräfte gegen SARS-CoV-2 gezeigt6.
Antikörper sind die Präzisionswaffen der Natur gegen virale Eindringlinge.
Wissenschaftler untersuchen diese Bindungsmechanismen, um die Virusabwehr und -behandlung zu verbessern4Ihre Forschung erschließt weiterhin neue Strategien zur Bekämpfung von Krankheiten.
Die Wissenschaft hinter Antikörpertests
SARS-CoV-2-Antikörpertest ist für das Verständnis der Immunreaktionen während der Pandemie von entscheidender Bedeutung. Es bietet Einblicke in die Virusexposition und potenzielle Immunität. Serologische Untersuchungen helfen, Reaktionen sowohl auf individueller als auch auf Bevölkerungsebene zu verfolgen.
Antikörpertests zeigen spezifische Immunreaktionen auf frühere Virusexposition oder Impfung7. Wenn Sie über diese Tests Bescheid wissen, können Sie bessere Entscheidungen für Ihre Gesundheit treffen. Sie sind wichtige Instrumente in unserem Kampf gegen das Virus.
Arten von Antikörpertests
Anders serologische Untersuchungen Es gibt verschiedene Antikörpertypen zum Nachweis:
- IgG-Antikörpertests
- IgA-Antikörpertests
- Gesamtantikörpertests
Interpretieren von Testergebnissen
Beim Dolmetschen SARS-CoV-2-Antikörpertest Aus den Ergebnissen gehen mehrere entscheidende Faktoren hervor:
- Der Körper benötigt normalerweise 2-3 Wochen, um nachweisbare Antikörper zu produzieren7
- Antikörper können nach der Infektion mehrere Monate lang im Blut verbleiben7
- Testsensitivität und Spezifität variieren je nach Test5
„Antikörpertests geben Einblick in Ihre Immunantwort, aber es ist keine Garantie für vollständigen Schutz.“
Wissenschaftler untersuchten 370 Antikörper gegen das Spike-Protein, die komplexe Immunreaktionen zeigen5. Über 50 globale Partner haben an dieser Forschung mitgewirkt. Dies unterstreicht die Teamarbeit bei wissenschaftlichen Studien.
Antikörpertests sind aussagekräftig, müssen aber sorgfältig interpretiert werden. Es können falsche Ergebnisse auftreten, also konsultieren Sie medizinisches Fachpersonal zu Ihren Ergebnissen7Sie können Ihnen helfen, die Bedeutung Ihres Tests zu verstehen.
Die Rolle von Antikörpern beim COVID-19-Schutz
COVID-19-Immunität beinhaltet natürliche Infektions- und durch Impfstoffe ausgelöste Immunreaktionen. Antikörper schützen Ihren Körper vor dem SARS-CoV-2-Virus. Diese Abwehrmechanismen enthüllen faszinierende Strategien, die Ihr Körper verwendet.
Natürliche Immunität vs. durch Impfstoffe hervorgerufene Immunität
Der Körper Immunantwort zu COVID-19 entwickelt sich durch natürliche Infektion oder Impfung. Die meisten infizierten Patienten produzieren innerhalb von 5-15 Tagen Antikörper. Das Spike-Protein ist das Hauptziel dieses Prozesses.
Über 90% von neutralisierende Antikörper in COVID-19-Fällen zielen auf die Rezeptorbindungsdomäne ab8. Dies zeigt, wie spezifisch die Immunantwort kann sein.
- Natürliche Immunität entwickelt sich nach direkter Virusinfektion
- Impfstoffinduzierte Immunität entsteht durch gezielte Immunisierung
- Beide Methoden lösen eine Antikörperproduktion aus
Dauer der Immunität mit Antikörpern
Antikörperpersistenz variiert von Person zu Person. Verschiedene Immunglobulintypen weisen unterschiedliche Merkmale auf. Die Forschung zeigt hohe Antikörperproduktionsraten:
- IgG: 84-100%-Serokonversion
- IgM: >73%-Serokonversion
- IgA: >72%-Serokonversion
„Die Fähigkeit des Immunsystems, Antikörper zu bilden, ist ein bemerkenswerter Abwehrmechanismus gegen COVID-19.“
Wirksamkeit des Impfstoffs hängt von der Entwicklung und Persistenz der Antikörper ab. Neutralisierende Antikörper stammen typischerweise aus neuen B-Zellen, nicht vorhandene Speicherzellen8. Verschiedene Antikörpertypen erreichen ihren Höchstwert 16-50 Tage nach Symptombeginn9.
Ihre Immunreaktion kann unterschiedlich ausfallen. Laufende Forschung ist für das Verständnis langfristiger COVID-19-Immunität. Ärzte auf der ganzen Welt konzentrieren sich auf die Überwachung des Antikörperspiegels und seiner Schutzwirkung.
Forschungsfortschritte bei der Antikörperbindung
Der Covid-19 Pandemie hat revolutioniert Antikörperforschung. Wissenschaftler haben entscheidende Erkenntnisse über die Immunreaktionen auf SARS-CoV-2 gewonnen. Sie haben Fortschritte beim Verständnis der Antikörperbindung und der Entwicklung neuer COVID-19-Behandlungen durch fortschrittliche Forschungstechniken.
Wichtige Studien zur Antikörperreaktion
Wissenschaftler haben faszinierende Details aufgedeckt über monoklonale Antikörper und virale Proteine. Ihre Studien haben zu bemerkenswerten Erkenntnissen geführt.
- Acht Medikamente gegen SARS-CoV-2 auf Basis therapeutischer neutralisierende Antikörper erhielt bis Ende 2021 eine Notfallzulassung10
- Computerbiologie ermöglicht detaillierte Analyse der Wechselwirkungen zwischen Antikörpern und Spike-Proteinen
- Fortschrittliche Bildgebungstechnologien ermöglichen eine beispiellose Visualisierung von Proteinstrukturen
Innovationen in der Antikörpertherapie
Monoklonale Antikörper haben sich verwandelt COVID-19-Behandlungen. Forscher haben verschiedene Möglichkeiten untersucht, die Wirksamkeit von Antikörpern zu steigern.
- Analyse der freien Bindungsenergien neutralisierender Antikörper
- Untersuchung der Immunfluchtmechanismen viraler Varianten
- Entwicklung zielgerichteter Therapieansätze
Die Komplexität der Wechselwirkungen zwischen Antikörpern und Viren stellt weiterhin Herausforderungen dar und inspiriert wissenschaftliche Innovationen.
Forschungsschwerpunkte | Wichtige Erkenntnisse |
---|---|
Spike-Protein-Interaktionen | Detaillierte Kartierung der Antikörperbindungsstellen |
Variantenanalyse | Auswirkungen von Mutationen auf die Wirksamkeit von Antikörpern erkennen10 |
Die Antikörperbindungsforschung zeigt das erstaunliche Potenzial wissenschaftlicher Innovationen. Forscher finden bessere Wege, COVID-19 zu verstehen und zu behandeln.
Sie erforschen ständig neue Methoden und Technologien. Diese fortlaufende Arbeit hilft bei der Entwicklung wirksamerer Strategien gegen virale Bedrohungen11.
Die Bedeutung von Varianten bei der Antikörperbindung
SARS-CoV-2-Varianten haben unsere Sicht auf die virale Evolution verändert. Diese genetischen Veränderungen stellen unsere Abwehrkräfte auf die Probe und erschweren das Krankheitsmanagement12.
SARS-CoV-2-Varianten haben großen Einfluss auf die Antikörperbindung und die Immunantwort. Studien zeigen komplexe Mechanismen die Varianten helfen, der Immunerkennung zu entgehen13.
Wie Varianten die Antikörperreaktion beeinflussen
Omikron-Untervarianten verändern geschickt ihre Gene, um Antikörper zu vermeiden. Dies tun sie auf verschiedene Weise.
- Erfassung von Mutationen mit großer Wirkung
- Verringerung der Antikörperaffinität durch subtile genetische Veränderungen
- Entwicklung einzigartiger Mutationskombinationen
Bemerkenswerte SARS-CoV-2-Varianten und ihre Auswirkungen
Jede Variante verhält sich gegenüber Antikörpern anders. Die Variante Omicron BA.1 kann ihre Bindungseigenschaften stark verändern13.
Dadurch wird die Wirksamkeit einiger Antikörper dagegen verringert.
Variante | Übertragbarkeit | Immunflucht |
---|---|---|
Alpha | 65% höher | Mäßig |
Delta | 55% höher | Bedeutsam |
Omikron | Extrem hoch | Umfangreich |
SARS-CoV-2-Varianten entwickeln sich weiter und stellen unser Verständnis der viralen Anpassungsfähigkeit auf die Probe. Wissenschaftler erwarten, dass immer wieder neue Varianten mit einzigartigen Mutationen auftauchen12.
Therapeutische Anwendungen von Antikörpern
COVID-19-Antikörpertherapien haben die medizinische Behandlung von Pandemien verändert. Diese innovativen Ansätze nutzen neutralisierende Antikörper, um das SARS-CoV-2-Virus wirksam zu bekämpfen.
Monoklonale Antikörper im COVID-19-Management
Behandlungen mit monoklonalen Antikörpern sind für die Bekämpfung von COVID-19 von entscheidender Bedeutung. Diese speziellen Antikörper zielen auf bestimmte Virusregionen ab und verhindern, dass das Virus menschliche Zellen infiziert14.
Wissenschaftler haben viele neutralisierende Antikörper entwickelt, um den Viruseintritt zu blockieren. Sie konzentrieren sich hauptsächlich auf die Rezeptorbindungsdomäne des Spike-Proteins14.
Wie Antikörper bei der Behandlung eingesetzt werden
Der Einsatz von Antikörpern bei der Behandlung von COVID-19 umfasst mehrere Schlüsselstrategien:
- Blockierung der Virusanheftung an menschliche Zellen15
- Neutralisierung des Virus, bevor sich die Infektion ausbreitet14
- Verringerung der Schwere der Krankheit in frühen Stadien
„Neutralisierende Antikörper stellen eine mächtige Waffe in unserem Kampf gegen COVID-19 dar“ – Experten für Infektionskrankheiten
Etwa 90% der Menschen mit leichter bis mittelschwerer SARS-CoV-2-Infektion produzieren Antikörper15. Verschiedene Antikörpertypen spielen bei der Immunantwort unterschiedliche Rollen:
Antikörpertyp | Funktion | Timing |
---|---|---|
IgM | Erste Immunreaktion | Nach 7 Tagen Infektion |
IgA | Schleimhautschutz | Nach 7 Tagen Infektion |
IgG | Langfristige Immunität | Zwischen 10 und 18 Tagen nach der Infektion |
Bis Dezember 2022 waren in der Coronavirus-Antikörperdatenbank 12.004 Antikörper registriert. Mehrere monoklonale Antikörperprodukte erhielten eine Notfallzulassung14.
Diese Behandlungen werden ständig weiterentwickelt und an neue Virusvarianten angepasst. Sie verbessern weiterhin die Behandlungsergebnisse der Patienten im anhaltenden Kampf gegen COVID-19.
Zukünftige Richtungen in der Antikörperforschung
COVID-19-Impfstoffforschung entwickelt sich rasant. Es bietet spannende Chancen, virale Bedrohungen zu verstehen und zu bekämpfen. Forscher erforschen kreuzreaktive Antikörper das könnte unsere Vorbereitung auf Pandemien verändern16.
Bahnbrechende Ansätze in der Impfstoffentwicklung
Wissenschaftler erforschen neue Wege zur Entwicklung wirksamerer Impfstoffe. Dabei konzentrieren sie sich auf Schlüsselbereiche.
- Entwicklung von Antikörpern mit breiterem Schutz gegen mehrere Coronavirus-Stämme16
- Identifizierung einzigartiger Antikörper-Epitope, die verschiedene virale Bedrohungen neutralisieren können
- Entwicklung von Impfstoffen mit erhöhter Kreuzreaktivität
Potenzial für umfassende Coronavirus-Impfstoffe
Der Antikörper S2H97 ist eine bemerkenswerte Entdeckung. Er bindet stark an mehrere Sarbecovirus-Gruppen und bietet damit einen Weg für einen breiteren Virusschutz16.
S2H97 kann vor viralen Herausforderungen schützen, bevor sie auftreten. Dies stellt einen großen Durchbruch in COVID-19-Impfstoffforschung16.
„Die Zukunft der Pandemievorsorge liegt in unserer Fähigkeit, die bemerkenswerten Fähigkeiten von kreuzreaktive Antikörper.“ – Forschungsteam Immunologie
Das Wissen um diese Fortschritte könnte uns dabei helfen, uns auf zukünftige Virusausbrüche vorzubereiten. Die Forschung bringt uns besseren Impfstrategien näher.
Diese neuen Impfstoffe könnten vor mehr Bedrohungen durch das Coronavirus schützen. Sie könnten umfassender und anpassungsfähiger sein.
Strategische Implikationen
Laufende Forschung zeigt, dass ständige Innovationen im Bereich der Antikörper-Zielbestimmung erforderlich sind. Wissenschaftler untersuchen Epitope, die den besten Schutz bieten.
Ihr Ziel ist es, Impfstoffe zu entwickeln, die viele Virusvarianten bekämpfen können16Dieser Ansatz könnte unsere Abwehr gegen zukünftige Pandemien revolutionieren.
Schlussfolgerung: Die Bedeutung der Antikörperbindung
SARS-CoV-2-Immunität Forschung liefert wichtige Erkenntnisse über Antikörper-basierte Therapien. Diese Therapien zeigen Potenzial zum Schutz vor Virusinfektionen. Antikörper spielen eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von COVID-191718.
Der anhaltende Kampf gegen COVID-19
Die Anpassungsfähigkeit Ihres Immunsystems ist komplexer als bisher angenommen. Studien zeigen, dass der Antikörperspiegel von Person zu Person stark variieren kann. Menschen über 40 entwickeln oft stärkere Antikörperreaktionen.17.
Neutralisierende Antikörperspiegel helfen, den Schutz vor einer symptomatischen SARS-CoV-2-Infektion vorherzusagen19Forschung zeigt, dass Gedächtnis-B-Zellen noch Monate nach einer Infektion starke Antikörperreaktionen aufrechterhalten können18.
Die Zukunft von Antikörpern in der Medizin
Antikörperbasierte Therapien bieten einen vielversprechenden Weg in Reaktion auf die PandemieWissenschaftler haben herausgefunden, dass neutralisierende Antikörper bis zu 18 Monate nach einer natürlichen Infektion bestehen bleiben19.
Diese Erkenntnisse geben Anlass zur Hoffnung auf bessere Impfstoffe und Behandlungen. Neue Strategien könnten sich an neu auftretende Virusvarianten anpassen17. Ihr Verständnis dieser Prozesse wird Ihnen helfen, sich auf zukünftige gesundheitliche Herausforderungen vorzubereiten.
Häufig gestellte Fragen
Was sind Antikörper und wie wirken sie gegen SARS-CoV-2?
Wie effektiv sind Antikörpertests zum Nachweis einer COVID-19-Immunität?
Bieten Antikörper einen langfristigen Schutz vor COVID-19?
Wie schützen verschiedene Arten von Antikörpern vor COVID-19?
Warum stellt die Omikron-Variante eine Herausforderung für Antikörperreaktionen dar?
Sind monoklonale Antikörper bei der Behandlung von COVID-19 wirksam?
Wie untersuchen Forscher die Antikörperbindung an SARS-CoV-2?
Quellenlinks
- Erforschung der SARS-CoV-2-Serologie über die klinische Routine hinaus mit MultiCoV-Ab zur Bewertung der Kreuzreaktivität endemischer Coronaviren – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7896075/
- Biologie der SARS-CoV-2-Variante: Immunflucht, Übertragung und Fitness – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9847462/
- Neutralisierende Antikörper gegen SARS-CoV-2 verstehen und ihre Bedeutung für die klinische Praxis – Militärmedizinische Forschung – https://mmrjournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40779-021-00342-3
- Breit neutralisierende Antikörper gegen SARS-CoV-2 und andere menschliche Coronaviren – Nature Reviews Immunology – https://www.nature.com/articles/s41577-022-00784-3
- Die Antikörperbindung gegen SARS-CoV-2 verstehen – https://www.nih.gov/news-events/nih-research-matters/understanding-sars-cov-2-antibody-binding
- Analyse des molekularen Mechanismus von SARS-CoV-2-Antikörpern – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8179121/
- COVID-19-Antikörpertest – Mayo Clinic – https://www.mayoclinic.org/tests-procedures/covid-19-antibody-testing/about/pac-20489696
- Die Rolle von Antikörpern bei der Behandlung einer SARS-CoV-2-Virusinfektion und Bewertung ihres Beitrags zur antikörperabhängigen Verstärkung der Infektion – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9181534/
- Die Rolle und Verwendung von Antikörpern bei COVID-19-Infektionen: eine aktuelle Studie – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7928637/
- Eine systematische Studie zur Bindungsaffinität des SARS-CoV-2-Spike-Proteins an Antikörper – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9834082/
- Antikörperbindungsstelle über COVID-19-Virusvarianten hinweg konserviert | Penn State University – https://www.psu.edu/news/research/story/antibody-binding-site-conserved-across-covid-19-virus-variants
- Biologie der SARS-CoV-2-Variante: Immunflucht, Übertragung und Fitness – Nature Reviews Microbiology – https://www.nature.com/articles/s41579-022-00841-7
- Die Landschaft der Antikörperbindungsaffinität in der Evolution von SARS-CoV-2 Omicron BA.1 – https://elifesciences.org/articles/83442
- Charakterisierung von monoklonalen Antikörpern gegen SARS-CoV-2 mit Schwerpunkt auf Antigenbindung, Neutralisierung und FcγR-Aktivierung durch Bildung eines Immunkomplexes – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10266124/
- Überprüfung therapeutischer Mechanismen und Anwendungen auf der Grundlage von SARS-CoV-2-neutralisierenden Antikörpern – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10060843/
- SARS-CoV-2-RBD-Antikörper, die die Breite und Widerstandsfähigkeit gegen Flucht maximieren – Nature – https://www.nature.com/articles/s41586-021-03807-6
- Langlebigkeit von Spike-bindenden Antikörpern gegen SARS-CoV-2 und Schutz vor einer erneuten Infektion mit antigenisch ähnlichen SARS-CoV-2-Varianten – https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9600418/
- Entwicklung der Antikörperimmunität gegen SARS-CoV-2 – Nature – https://www.nature.com/articles/s41586-021-03207-w
- Quantitative SARS-CoV-2 Spike-Rezeptor-Bindungsdomäne und neutralisierende Antikörpertiter bei zuvor infizierten Personen, USA, Januar 2021–Februar 2022 – https://wwwnc.cdc.gov/eid/article/30/11/24-0043_article